FrC 10.8 Aristophanes fr. 487589
Details
Dieser Band übersetzt und kommentiert die Fragmente des Aristophanes.
Dieser Band ist der letzte mit Aristophanes-Fragmenten, die mit Angabe eines Komödientitels überliefert sind. Auf die notwendigerweise sehr spekulative Rekonstruktion von Komödienplots wurde weitgehend verzichtet. Die zumeist sehr kurzen und in lexikographischen Werken tradierten Fragmente gewähren oft einmalige Einblicke in disparate Themen der griechischen Literatur, Geschichte, Kultur und Gesellschaft, die weit über die rein formale Ebene hinausgehen. Alle Fragmente und auch die Texte der Überlieferungsträger werden textkritisch diskutiert.
Autorentext
Prof. Dr. Andreas Bagordo lehrt an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und ist seit 2011 an dem Forschungsprojekt »Kommentierung der Fragmente der griechischen Komödie« der Heidelberger Akademie der Wissenschaften beteiligt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783946317777
- Übersetzer Andreas Bagordo
- Editor Andreas Bagordo
- Idee von Aristophanes
- Sprache Deutsch
- Genre Sprach- & Literaturwissenschaften
- Größe H238mm x B164mm x T22mm
- Jahr 2020
- EAN 9783946317777
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-946317-77-7
- Veröffentlichung 31.07.2020
- Titel FrC 10.8 Aristophanes fr. 487589
- Autor Andreas Bagordo
- Untertitel Fragmenta Comica 010 Heft 08
- Gewicht 552g
- Herausgeber Vandenhoeck + Ruprecht
- Anzahl Seiten 258
- Lesemotiv Verstehen