Gayan - Vadan - Nirtan: die Essenz der Sufi-Botschaft von Hazrat Inayat Khan

CHF 22.90
Auf Lager
SKU
AGLA293AUF3
Stock 5 Verfügbar

Details

Man kann sagen, dass die Aphorismen in Gayan - Vadan - Nirtan die Essenz der Sufi-Botschaft von Hazrat Inayat Khan darstellen. 'Gayan' bedeutet die 'Musik des Schweigens', 'Vadan' heißt die 'göttliche Symphonie', und 'Nirtan' ist der 'Tanz der Seele'. Als Musiker wie als Mystiker empfand er stets eine tiefe Freude an der Schönheit des Klangs und drückte seine Gedanken in rhythmischer Weise aus. Seine Inspiration hüllte sich wie von selbst in die Sprache der Musik. Wir sollten uns bewusst sein, wenn wir diese Werke lesen, dass durchgehend die philosophische oder mystische Idee von grundlegender Bedeutung ist, verbunden mit einem Wortspiel mit dem Wort 'Musik'. Dies wird im doppelten Sinn gebraucht, um nicht nur die rhythmische Form anzudeuten, sondern auch jene Harmonie des göttlichen Gedanken, von dem solche Lehren Noten sind, nur schwach von der Seele vernommen, inmitten des Tumults vieler irdischer Stimmen. Wie im Gayan gesagt ist: "Ist die Seele auf Gott gestimmt, so wird jedes Tun zu Musik."

Autorentext
Der große indische Musiker und Mystiker Hazrat Inayat Khan (1882-1927) brachte als erster Sufi-Meister den Sufismus zu Beginn des vorigen Jahrhunderts in einer unserer Zeit angepassten Form in die westliche Welt. Er ist der Begründer der internationalen Sufi-Bewegung und des internationalen Sufiordens. 1882 in Indien geboren, wurde der Sufi-Meister in seiner Heimat als Virtuose der klassischen indischen Musik verehrt. Als besondere religiöse Aktivität seines Ordens schuf er den konfessionsübergreifenden Universellen Gottesdienst. Seine Lehre ist eine Botschaft von Liebe, Harmonie und Schönheit. Hazrat Inayat Khan starb 1927 während eines Aufenthalts in Neu Delhi.

Leseprobe
Auszug aus dem Vorwort Hazrat Inayat Khan von der Schöpfung als der Musik des Schöpfers. Aus der Musik wurde das Universum geschaffen, und jedes Herz fühlt sich zu jener Musik hingezogen. Die ganze Natur kündet dies. Und wenn das Herz offen und die Seele erwacht ist, wird diese Musik hörbar. Aus diesem Grund nennt Hazrat Inayat Khan sein erstes Werk GAYAN, was am besten mit Singen' übersetzt werden kann und auf die himmlischen Stimmen hindeutet, die unangeschlagene' Musik, die der Ursprung aller Musik ist. VADAN, der Name des zweiten Werkes, wird hier von Hazrat Inayat Khan im Sinne von göttlicher Symphonie' gebraucht, deren Aufführung der Sinn der Schöpfung ist. An dieser göttlichen Symphonie hat jede Seele Anteil. In dem er das dritte Werk NIRTAN nannte, was hier der Tanz der Seele' bedeutet, wollte der Meister darauf hinweisen, dass der Ausdruck der inneren Schönheit ein mystischer Tanz ist, den jedes menschliche Wesen aufführt. Wenn die Inspiration wie eine Quelle aus der Tiefe des Herzens aufsteigt, wenn Ekstase sich einstellt durch das Lied der Natur, das als Flüstern des göttlichen Geliebten vernommen wird, wenn das Licht der Wahrheit sich als Freude oder in Tränen manifestiert, als ein reiner, klarer Strahl Gottes, dann kann dieser Ausdruck der Tanz der Seele genannt werden. Wenn die Seele tanzt, wird jeder Augenblick des Lebens zu einem Wunder. Das spirituelle Leben tritt in allem Bestehenden an die Oberfläche, und der Mensch wird lebendig durch die Berührung mit dem strahlenden inneren Leben.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783923000838
    • Lesemotiv Entdecken
    • Genre Aphorismen
    • Übersetzer Karima Sen Gupta
    • Anzahl Seiten 384
    • Herausgeber Heilbronn Verlag
    • Größe H154mm x B114mm x T40mm
    • EAN 9783923000838
    • Format Leinen-Einband (Ln)
    • ISBN 978-3-923000-83-8
    • Titel Gayan - Vadan - Nirtan: die Essenz der Sufi-Botschaft von Hazrat Inayat Khan
    • Autor Hazrat Inayat Khan
    • Gewicht 283g
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.