Gegen die russische Staatsgewalt

CHF 17.45
Auf Lager
SKU
R6PR6FNH3KR
Stock 3 Verfügbar

Details

Widerstand gegen Putins Regime ist möglich: Einblicke in den Kampf russischer Anarchist*innen

Die Lage der unabhängigen Zivilgesellschaft in Russland ist katastrophal. Aber die Flammen des Ungehorsams sind nicht erloschen. Gegen die russische Staatsgewalt macht sich anhand persönlicher Berichte widerständiger Aktivistinnen auf die Spur der anarchistischen Bewegung in Russland. Trotz aller Gefahren übernimmt diese immer wieder Verantwortung für vielfältige Aktionen: Ob mit Sabotageakten und Brandangriffen auf Rekrutierungsbüros, der Unterstützung politischer Gefangener oder im Kampf an der Front auf ukrainischer Seite wir erfahren von den vielen Facetten gelebter Solidarität mit der sich russische Anarchistinnen dem Regime Putins und der brutalen Repression der Staatsmacht widersetzen. Die Autorin erzählt Geschichten der aktuellen und historischen Verfolgung, der russische Anarchist*innen ausgesetzt waren und sind, wann immer sie sich organisieren. Gleichzeitig zeigt sie: Trotz, manchmal auch gerade angesichts der Repression, finden sie bis heute immer wieder zueinander, handeln entschlossen und agieren unter den sich ständig wandelnden Bedingungen des russischen Staates für eine freie Gesellschaft.

Autorentext
Valerie Brosch hat Sozialwissenschaft und Osteuropastudien in Bochum und Berlin studiert. Sie beschäftigt sich seit über zehn Jahren mit der Geschichte und Gesellschaft Russlands und mit emanzipatorischen Bewegungen in verschiedenen osteuropäischen Ländern.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783897716209
    • Sprache Deutsch
    • Größe H193mm x B134mm x T12mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783897716209
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-89771-620-9
    • Veröffentlichung 21.10.2024
    • Titel Gegen die russische Staatsgewalt
    • Autor Valerie Brosch
    • Untertitel Berichte von anarchistischem Widerstand und alternativloser Solidarität
    • Gewicht 175g
    • Herausgeber Unrast Verlag
    • Anzahl Seiten 144
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Genre Politik, Gesellschaft & Wirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.