Gerechtigkeit und Barmherzigkeit Gottes
Details
Kann auf Gottes bedingungslose Barmherzigkeit und seine Vergebungsbereitschaft gehofft werden, oder findet Gottes Barmherzigkeit ihr Maß an der Gerechtigkeit? Ansorge befragt die relevanten theologischen Konzeptionen daraufhin, welchen Stellenwert sie innerhalb der Dramatik von Schuld und Vergebung der Subjektivität der Opfer beimessen. Vor diesem Hintergrund skizziert Ansorge eine eschatologischen Versöhnungshoffnung, die sich dem neuzeitlichen Freiheitsparadigma verpflichtet weiß.
Autorentext
Dirk Ansorge, geboren 1960, Dr. theol. habil., ist seit 2012 Professor für Dogmatik und Dogmengeschichte an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen. Von 2014 bis 2018 war er Prorektor der Hochschule. Seit 2023 ist er Vorsitzender des Katholisch-Theologischen Fakultätentages.
Klappentext
Ansorge befragt die relevanten theologischen Konzeptionen, welchen Stellenwert sie innerhalb der Dramatik von Schuld und Vergebung der Subjektivität der Opfer beimessen. Vor diesem Hintergrund skizziert der Autor eine eschatologische Versöhnungshoffnung, die sich dem neuzeitlichen Freiheitsparadigma verpflichtet weiß.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783451322525
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. Auflage
- Größe H215mm x B135mm x T47mm
- Jahr 2009
- EAN 9783451322525
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-451-32252-5
- Veröffentlichung 30.11.2009
- Titel Gerechtigkeit und Barmherzigkeit Gottes
- Autor Dirk Ansorge
- Untertitel Die Dramatik von Vergebung und Versöhnung in bibeltheologischer, theologiegeschichtlicher und philosophiegeschichtlicher Perspektive
- Gewicht 744g
- Herausgeber Herder Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 640
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Religions-Lexika