Glokalgeschichte
CHF 25.20
Auf Lager
SKU
9QKTCBN7APN
Details
In deutschen Museen hat die klassische stadtgeschichtliche Dauerausstellung ausgedient! Stattdessen schlägt dieser Band ein neues Modell vor, das den Erfordernissen aktueller Einwanderungsgesellschaften Rechnung trägt, indem es glokal verankerte das heißt am konkreten Ort aufzeigbare, aber über diesen hinausweisende Interpretationsangebote macht. Es geht um die Dekolonisierung der geschichtlichen Masternarrative.
Autorentext
Thorsten Heese, Dr., Kurator für Stadt- und Kulturgeschichte am Museumsquartier Osnabrück und Lehrbeauftragter für Museumsdidaktik und Museumspädagogik an der Universität Osnabrück. Autor und Herausgeber verschiedener Schriften zur Museologie und Geschichtsdidaktik sowie zur Regional-, Kolonial- und Migrationsgeschichte
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783734415487
- Sprache Deutsch
- Größe H146mm x B208mm x T9mm
- Jahr 2023
- EAN 9783734415487
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7344-1548-7
- Veröffentlichung 31.07.2023
- Titel Glokalgeschichte
- Autor Thorsten Heese
- Untertitel Ein Ausstellungsprinzip
- Gewicht 236g
- Herausgeber Wochenschau Verlag
- Anzahl Seiten 176
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Geschichts-Lexika
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung