Goslar an einem Tag
Details
Malerisch am Rande des Harz gelegen, gehört das mehr als tausendjährige Goslar mit seinen mittelalterlichen Kirchen, den hunderten Fachwerkhäusern und bedeutenden Profanbauten einschließlich der Pfalz, in der zwei Jahrhunderte deutsche Kaiser und Könige Hof hielten, zu den schönsten deutschen Städten. Gemeinsam mit den Bergbauanlagen am Rammelsberg wurde die Altstadt 1992 zum UNESCO-Weltkulturerbe erhoben. Diesem Bergbau verdankte Goslar seine frühe Bedeutung, aber auch dem Fleiß und Gewerbesinn der Handwerker und Händler. Noch heute kann man in der Stadt auf Schritt und Tritt große Geschichte unmittelbar auf sich wirken lassen. Der Rundgang führt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Zentrum von Goslar. Zu Fuß und an einem Tag - natürlich mit den nötigen Pausen, in denen man die Goslarer Gastronomie genießen kann - kann man eintausend Jahre Stadtgeschichte unterhaltsam und informativ erleben.
Autorentext
Jens Kassner (geb. 1961), Kunsthistoriker, Journalist und Kulturmanager, Autor mehrerer Bücher über Architektur, Kunst und Design
Zusammenfassung
"Das Schöne an diesen Ein-Tages-Stadtführern ist, dass man sie einfach in die Jackentasche stecken kann und dann je nach Lust und Laune und Witterung entscheiden kann, was man aus dem Tag macht." (Ralf Julke, Leipziger Internetzeitung, 5. Mai 2013) "Die Hefte im Taschenformat helfen, die ganze Sache generalstabsmäßig zu planen, wenn man schon mal nur einen Tag zur Verfügung hat. Aber der Tag lohnt sich." (Ralf Julke, Leipziger Internetzeitung, 27. April 2012)
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- GTIN 09783942473583
- Sprache Deutsch
- Auflage 23004 A. 4. Auflage
- Größe H119mm x B196mm x T6mm
- Jahr 2023
- EAN 9783942473583
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-942473-58-3
- Veröffentlichung 07.05.2013
- Titel Goslar an einem Tag
- Autor Jens Kassner
- Untertitel Ein Stadtrundgang
- Gewicht 118g
- Herausgeber Lehmstedt Verlag
- Anzahl Seiten 48
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Reiseführer Deutschland
 
 
    
