Grundkenntnisse der Metallbearbeitung - Teil A
Details
Die Lehrgangsreihe Grundkenntnisse der Metallbearbeitung besteht aus vier Teilen: - Teil A Schraubstockarbeiten, - Teil B Passen - Fügen, - Teil C Maschinenarbeiten - Drehen - Drehtechnik und - Teil D Maschinenarbeiten - Fräsen - Frästechnik. Der Lehrgang Teil A Schraubstockarbeiten vermittelt den notwendigen theoretischen Hintergrund, auf dem eine sinnvolle praktische Ausbildung erfolgen kann. Die in dem Lehrgang behandelten Themen sind auf den praktischen Teil der Ausbildung abgestimmt. Im Gegensatz zum reinen Fachbuch vermittelt der Lehrgang Schraubstockarbeiten das Wissen und die Kenntnisse bereits methodisch aufbereitet. Die Erläuterungen in den einzelnen Unterrichtseinheiten stellen den theoretischen Wissensstoff bereit, der für die praktische Ausbildung erforderlich ist. Besonderer Wert wurde bei der Ausarbeitung auf aussagefähige und instruktive Bilder gelegt. Die farbliche Darstellung der Bilder führt zu einer schülerfreundlichen Gestaltung des Lehrgangs. Informationstexte und Bilder ermöglichen es, dass die Auszubildenden die Aufgaben und Erkenntnisfragen weitgehend selbstständig beantworten können.
Inhalt
Mechanische Verfahren zur Werstofftrennung Der Keil als Werkzeugschneide Anreißen Körnen Sägen von Hand Feile Meißeln Schaben Blechbearbeitung Prüfen (Messen und Lehren) Werkzeugschleifen von Hand Bohren Senken Reiben Gewinde und Gewindearten
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783865224286
- Auflage 11., überarb. Aufl.
- Editor Robert Luz
- Schöpfer Robert Luz, Willi Bodmer, Walter Haug, Herbert Lebherz, Engelhard Reiser, Rüdiger W. Beck
- Genre Maschinenbau & Fertigungstechnik
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H297mm x B297mm x T210mm
- Jahr 2012
- EAN 9783865224286
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86522-428-6
- Veröffentlichung 21.10.2009
- Titel Grundkenntnisse der Metallbearbeitung - Teil A
- Autor Willi Bodmer , Walter Haug , Herbert Lebherz , Robert Luz , Engelhard Reiser , Rüdiger W Beck
- Untertitel Schraubstockarbeiten - Auszubildende /Schüler
- Gewicht 466g
- Herausgeber Christiani, Konstanz
- Anzahl Seiten 158