Hagazussa. Die Zaunreiterin
Details
In Schloss Prösels in Völs am Schlern (Südtirol, Italien) fanden 1506 und 1510 im Zuge einer sich europaweit ausbreitenden Hysterie zwei Hexenprozesse statt, bei denen 28 Frauen und 2 Männer, womöglich aber sogar bis zu 44 Personen, einen schrecklichen Tod auf dem Scheiterhaufen fanden. Der Autor recherchiert auf Grundlage der erhalten gebliebenen Urgichten (Schlussgeständnisse) die von den angeklagten Frauen unter der Folter preisgegebenen hexischen Untaten und ordnet diese in den zeitgenössischen Kontext ein.
Autorentext
Dr. Elmar Perkmann, Jahrgang 1948, Germanist mit Zweitstudium in Psychologie/Psychopathologie, arbeitete bis 2015 als Lehrer in Südtirol, Italien. Er hat mehrere Bücher und zahlreiche Artikel in Zeitschriften veröffentlicht. Mehrere Arbeiten betreffen das Thema der Völser Hexenprozesse um 1506 und 1510 im heimatlichen Schloss Prösels in Südtirol. http://www.elmar-perkmann.eu
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783384013170
- Sprache Deutsch
- Größe H216mm x B153mm x T16mm
- Jahr 2023
- EAN 9783384013170
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-384-01317-0
- Veröffentlichung 01.09.2023
- Titel Hagazussa. Die Zaunreiterin
- Autor Elmar Perkmann
- Untertitel Die Völser Hexenprozesse von 1506 und 1510
- Gewicht 381g
- Herausgeber tredition
- Anzahl Seiten 180
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Genre Regional- und Ländergeschichte
- Altersempfehlung ab 12 Jahre