Hebräisches und Aramäisches Handwörterbuch über das Alte Testament
Details
Der "Gesenius" ist seit Generationen ein Begriff. 1810/12 und 1815 gab der Hallenser Alttestamentler und Orientalist Wilhelm Gesenius (1786-1842) erstmals dieses Handwörterbuch für die hebräische und aramäische Sprache des Alten Testaments heraus. Seither wurde es koninuierlich überarbeitet und etablierte sich als Standardwerk für Generationen von Studenten, Pfarrern und Lehrern. Es erscheint nun in 18. überarbeiteter Auflage. Der wesentliche Unterschied gegenüber der Vorauflage besteht darin, dass das Wörterbuch auf den gegenwärtigen Stand der hebräistischen und semitistischen Kenntnis gebracht ist. Gleichzeitig bewahrt diese Auflage die Vorzüge des alten "Gesenius". So ist z.B. die übersichtliche Gliederung der Artikel beibehalten.
Inhalt
?.- ?.- ?.- ?.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783540785996
 - Editor Herbert Donner
 - Sprache Deutsch
 - Auflage 18. Aufl. 2009
 - Größe H266mm x B198mm x T17mm
 - Jahr 2008
 - EAN 9783540785996
 - Format Fester Einband
 - ISBN 978-3-540-78599-6
 - Veröffentlichung 03.12.2008
 - Titel Hebräisches und Aramäisches Handwörterbuch über das Alte Testament
 - Autor Wilhelm Gesenius
 - Untertitel 5. Lieferung Sade bis Sin
 - Gewicht 680g
 - Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
 - Anzahl Seiten 209
 - Lesemotiv Verstehen
 - Genre Religions-Lexika