Heimweh nach dem Paradies

CHF 34.85
Auf Lager
SKU
IKPUNG1KG49
Stock 9 Verfügbar

Details

Aus Anlass des 100. Geburtstags erscheint diese Hommage an den Dichter, Priester und Revolutionär aus Nicaragua, der nicht müde wurde, Gewalt und Unterdrückung anzuklagen. Der Wissenschaft und Kultur, Kunst und Schönheit hochachtete und Barbarei verabscheute und in der Liebe das Movens und den Zielpunkt der Evolution sah. Hermann Schulz und Lutz Kliche, die Cardenal jahrzehntelang begleitet haben - als Verleger, Übersetzer und als Freunde - haben eine Auswahl seiner schönsten Texte zusammengetragen. Begleitet von vielen, teils unveröffentlichten Fotos zeichnen sie die Chronologie eines ungewöhnlichen Lebens nach. Von der Jugend über die Zeit im Trappistenkloster und die Jahre auf Solentiname bis hin zur Revolution und Postrevolution. Darüber hinaus versammelt der Band Stimmen namhafter Persönlichkeiten, die mit Cardenal verbunden waren, darunter Heinrich Böll, Dorothee Sölle, Dietmar Schönherr, Johann Baptist Metz und Willy Brandt. Besonders anrührend lesen sich die sehr persönlichen Erinnerungen der beiden Herausgeber an ihre Erlebnisse mit Ernesto Cardenal in vielen gemeinsamen Jahren.

Autorentext
Hermann Schulz leitete drei Jahrzehnte den Wuppertaler Peter Hammer Verlag. Nach seiner Pensionierung schrieb er mehr als 30 Kinderbücher, Jugendbücher und Romane, u.a. "Auf dem Strom" (Carlsen, 2010), "Der silberne Jaguar" (Carlsen 2007), "Mandela & Nelson (Carlsen, 2010) und "Therese. Das Mädchen, das mit den Krokodilen spielte" (dtv, 2021). Der Autor lebt mit seiner Familie in Wuppertal. Lutz Kliche studierte Soziologie und Literaturwissenschaften, war Lektor und Programmmacher in verschiedenen Verlagen und lebte und arbeitete fast zwanzig Jahre als Kulturschaffender in Lateinamerika, davon mehrere Jahre mit Ernesto Cardenal im Kulturministerium Nicaraguas. Er übersetzte u.a. Werke von Ernesto Cardenal, Eduardo Galeano, Sergio Ramirez und Gioconda Belli.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783779507512
    • Editor Hermann Schulz, Lutz Kliche
    • Sprache Deutsch
    • Größe H248mm x B176mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783779507512
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-7795-0751-2
    • Veröffentlichung 11.10.2024
    • Titel Heimweh nach dem Paradies
    • Untertitel Ernesto Cardenal: Dichter, Priester, Revolutionär. Sein Leben in Texten und Bildern
    • Herausgeber Peter Hammer Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 176
    • Lesemotiv Entdecken
    • Genre Politik-, Gesellschafts- & Wirtschafts-Biografien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.