Herbert Nauderer
Details
Herbert Nauderer nimmt den Betrachter seiner Werke mit in eine Parallelwelt. Die Zeichnungen, Collagen und Bildbearbeitungen seines Zykluses "Mausmannsland" fügen sich zu düsteren Traumsequenzen zusammen. Verbindende Figur ist dabei der "Mausmann" - eine schwarz maskierte Figur deren bedrohliche Silhouette an Micky Maus erinnert.
Autorentext
Tilman Spengler, Sinologe, Schriftsteller und Journalist, war 30 Jahre lang Mitherausgeber der Zeitschrift Kursbuch und publizierte zahlreiche Bücher, darunter Lenins Hirn (1991), Der Maler von Peking (1993) sowie den Roman über Jörg Immendorff Waghalsiger Versuch, in der Luft zu kleben (2015) und Made in China (2021). Im Klinkhardt & Biermann Verlag erschienen von ihm Yongbo Zhao (2012) und der Band Verflüchtigung der Ebene (2019) mit Essays zu den Kunstwerken von Thomas Kohl. Spengler ist Gründungsmitglied der Lübecker »Gruppe 05« sowie Autor und Moderator der TV-Sendung Klassiker der Weltliteratur.
Klappentext
Herbert Nauderer (* 1958) ist freischaffender Künstler und Musiker und war schon mit zahlreichen Ausstellungen seiner Collagen und Videos im In- und Ausland präsent. Der Zyklus »Mausmannsland« zeigt verfremdete Kindheitsfotos und Familienbilder, Zeichnungen und Fotobearbeitungen, die miteinander in einer Fantasiewelt verwoben scheinen. Stets präsent zwischen den Figuren der mysteriösen Werke ist dabei der maskierte »Mausmann«. Entgegen der Ähnlichkeit zur berühmten Disney-Figur haftet ihm jedoch nichts Heiteres an. Der »Mausmann« steht für den Menschen an sich, für sein Sehnen und Scheitern in einem ständigen Kreislauf.
Zusammenfassung
»Fulminante Zeichnungen.«
Bayerischer Rundfunk {ts '2014-08-08 00:00:00'}
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Titel Herbert Nauderer
- Veröffentlichung 04.08.2014
- ISBN 978-3-7774-2330-2
- Format Fester Einband
- EAN 9783777423302
- Jahr 2014
- Größe H277mm x B215mm x T17mm
- Autor Tilman Spengler , Annika Tepelmann
- Untertitel Mausmannsland !
- Gewicht 734g
- Genre Kunst
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 120
- Herausgeber Hirmer Verlag GmbH
- GTIN 09783777423302