Hinter Mauern

CHF 22.40
Auf Lager
SKU
MQ9HI5K1NPU
Stock 3 Verfügbar

Details

»Wir müssen diese Bilder aushalten«, sagte Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer im November 2021 angesichts frierender Geflüchteter an der Grenze zwischen Polen und Belarus. Seine Worte machen deutlich, was oft in Vergessenheit gerät: Grenzen sind nicht nur Hindernisse für Menschen, die sie von außerhalb überwinden wollen. Sie verändern auch die Gesellschaften, die sich abzuschotten versuchen.
Volker M. Heins und Frank Wolff zeigen, welche Wirkung Mauern und die Abwehr von Migration »nach innen« entfalten: Das Drängen der EU auf »sichere Außengrenzen« untergräbt das europäische Versprechen auf Frieden und Rechtsstaatlichkeit. Letztendlich gefährden befestigte Grenzen gerade jene demokratischen Werte und Strukturen, die sie zu schützen vorgeben.

»Die beiden bringen ihre Fach- und Forschungsgebiete aufs Beste zusammen, so dass ein luzides und originelles Werk dabei herausgekommen ist. Es ist kein Plädoyer für die Abschaffung von Grenzen, wohl aber für deren Demokratisierung.«

Autorentext
Frank Wolff, geboren 1977, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Historischen Seminar und am Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien in Osnabrück. Außerdem ist er Research Associate am Bard College in Berlin. 2019 erschien sein viel beachtetes Buch Die Mauergesellschaft. Kalter Krieg, Menschenrechte und die deutsch-deutsche Migration 1961-1989 (stw 2297).

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783518128077
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Originalausgabe
    • Größe H178mm x B106mm x T16mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783518128077
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-518-12807-7
    • Veröffentlichung 10.05.2023
    • Titel Hinter Mauern
    • Autor Volker M. Heins , Frank Wolff
    • Untertitel Geschlossene Grenzen als Gefahr für die offene Gesellschaft
    • Gewicht 126g
    • Herausgeber Suhrkamp Verlag
    • Anzahl Seiten 197
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Genre Politik, Gesellschaft & Wirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.