Hommage an Marburg

CHF 12.75
Auf Lager
SKU
P8KD9SDR1OQ
Stock 10 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 06.11.2025 und Fr., 07.11.2025

Details

Der vorliegende Band Hommage an Marburg lässt Erinnerungen und Impressionen aus drei Jahrhunderten wach werden, die der kleinen Universitätsstadt ein großes Denkmal setzen. Aus der Feder bedeutender und weniger bedeutender Autoren und Autorinnen, unter ihnen auch Nobelpreisträger wie Boris Pasternak oder Thomas S. Eliot, sind Würdigungen zusammen-gestellt worden, die der reizvoll gelegenen Stadt, ihrer Universität und einmaligen Bauwerke sowie der Menschen, die hier leben, auf besondere Weise Dank abstatten. Wenn ich Marburg gern als Schauplatz benutzt habe, schreibt Christine Brückner, wollte ich meinen Romanfiguren immer etwas Gutes tun, ein Akt der Dankbarkeit also, ich habe hier viel gearbeitet, viel gelernt, gern gelebt..

Klappentext

Der vorliegende Band "Hommage an Marburg" lässt Erinnerungen und Impressionen aus drei Jahrhunderten wach werden, die der kleinen Universitätsstadt ein großes Denkmal setzen. Aus der Feder bedeutender und weniger bedeutender Autoren und Autorinnen, unter ihnen auch Nobelpreisträger wie Boris Pasternak oder Thomas S. Eliot, sind Würdigungen zusammen-gestellt worden, die der reizvoll gelegenen Stadt, ihrer Universität und einmaligen Bauwerke sowie der Menschen, die hier leben, auf besondere Weise Dank abstatten. "Wenn ich Marburg gern als Schauplatz benutzt habe", schreibt Christine Brückner, "wollte ich meinen Romanfiguren immer etwas Gutes tun, ein Akt der Dankbarkeit also, ich habe hier viel gearbeitet, viel gelernt, gern gelebt ...".

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783894454937
    • Sprache Deutsch
    • Größe H211mm x B134mm x T10mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783894454937
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-89445-493-7
    • Veröffentlichung 06.06.2014
    • Titel Hommage an Marburg
    • Autor Marita Metz-Becker
    • Untertitel Poetische Impressionen durch drei Jahrhunderte
    • Gewicht 202g
    • Herausgeber Jonas Verlag F. Kunst U.
    • Anzahl Seiten 96
    • Lesemotiv Entdecken
    • Genre Regional- und Ländergeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470