HSC-Fräsen von stäubenden Werkstoffen

CHF 95.55
Auf Lager
SKU
48QHMTMFFE5
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 06.11.2025 und Fr., 07.11.2025

Details

Dieses Werk für die Gestaltung des HSC-Fräsprozesses und dafür notwendiger Komponenten für stäubende Werkstoffe stellt eine praxisgerechte Vorgehensweise dar. Diese basiert auf wissenschaftlich gesicherten Grundlagen und unterstützt eine optimierende Gestaltung der Prozesskette. Der anhand praktischer Erfahrungen entwickelte mathematische Apparat untermauert die Abhängigkeiten der aufeinanderfolgenden Prozessschritte auf der Grundlage der technologischen Vererbung und erweitert die Grundprinzipien der Optimierung mehrstufiger Prozesse. Der Leser sollte Erfahrungen in der Gestaltung komplexerer Teilefertigungsprozesse mittels Fräsen mitbringen. Unter Nutzung der Werkstoffspezifika ist es ihm dann möglich eine breitere Anwendung der dargestellten Vorgehensweisen zu erreichen.

Autorentext

Dr.-Ing. Rezo Aliyev ist als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Professur "Additive Fertigung" an der TU Bergakademie Freiberg tätig. Vor seiner Hochschultätigkeit konnte er zwischen 2001-2019 in der produzierenden Industrie als Fertigungsingenieur mehrjährige Erfahrungen im Bereich der CAM-basierten Auslegung der HSC-Fräsprozesse von stäubenden Werkstoffen sammeln.
Prof. em. Dr.-Ing. habil. Bertram Hentschel war von 1992 bis 2017 der Inhaber der Professur "Konstruktions- und Fertigungstechnik" an der TU Bergakademie Freiberg. In dieser Zeit hat er im Rahmen der öffentlich geförderten und Auftragsforschungsprojekten mit Partnern eine Vielzahl von Forschungsarbeiten zur Verbesserung der dynamischen Eigenschaften des Fräsprozesses mittels der Anwendung von neueren Maschinen- und Werkzeugkonzepten realisiert. Besonders prägend war dabei die Entwicklung und praktische Umsetzung von optimalen Fertigungsfolgen zur Fräsbearbeitung verschiedener metallischer und nichtmetallischer Werkstoffe bis hin zu Karbonwerkstoffen.



Inhalt
Einleitung.- Spanende Bearbeitung von stäubenden Werkstoffen.- Der Fertigungsprozess.- Prozessplanung und HSC-Fräsprozess.- Besonderheiten des Prozesses.- Gestaltung des HSC-Fräsprozesses.- Bearbeitungsoptimierung unter Berücksichtigung der technologischen Vererbung.- Erfinderische Wege zum Lösen technischer Probleme bei der Werkzeugentwicklung.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662636923
    • Auflage 1. Aufl. 2021
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H246mm x B173mm x T19mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783662636923
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-662-63692-3
    • Veröffentlichung 14.12.2021
    • Titel HSC-Fräsen von stäubenden Werkstoffen
    • Autor Rezo Aliyev , Bertram Hentschel
    • Untertitel Strategien zur Auslegung von Prozess und Komponenten
    • Gewicht 573g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 220

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470