Hybride Photovoltaikanlagen für Mobilfunksendestationen

CHF 61.60
Auf Lager
SKU
RNRMA7KUHGP
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 06.11.2025 und Fr., 07.11.2025

Details

Für wen und für welche Industriebranche wurde dieses Buch geschrieben? Dieses Buch über hybride Photovoltaikanlagen ist für alljene Industriebranchen (z.B. Mobilfunkunternehmen) geeignet, die alternative Energiegewinnung aus der Photovoltaiktechnologie profitabel umsetzen wollen. Wie ist dieses Buch entstanden? Die Energieeinsparung und in weiterer Folge die Kostenreduktion im laufenden Betrieb von Mobilfunksendeanlagen führte zur Anwendung der Photovoltaiktechnologie, welche in diesem Buch erläutert wird. Wie ist Photovoltaiktechnologie wirtschaftlich umsetzbar? Das ausgearbeitete Hybridsystem erspart Batterieanlagen und sonstige mechanische Komponenten und ist somit komplett Wartungsfrei. Die wesentlichen Inhalte dieses Buches sind: - allgemeines zur Photovoltaiktechnologie, - Besonderheiten von Mobilfunksendeanlagen, - das "Hybridsystem" netzgekoppelter Photovoltaikanlagen - Kostenerhebungen der Energieversorger inklusive möglicher Förderungen, Einreichverfahren etc. - unterschiedliche witschaftliche Bewertungsverfahren - Kosten-Nutzen-Analyse als Beurteilungshilfe der Wirtschaftlichkeit dieser Thematik

Autorentext

Markus Faitzhofer, geboren 1972 in Wien, schloss sein Studium an der Hochschule Mittweida als Diplombetriebswirtschaftsingenieur ab. Seit mehr als zehn Jahren hat er im Bereich "Mobilkommunikation & Infrastruktur" reichhaltige Erfahrungen im Projektmanagement für Energieeinsparung und Energieeffizienz gesammelt.


Klappentext

Für wen und für welche Industriebranche wurde dieses Buch geschrieben? Dieses Buch über hybride Photovoltaikanlagen ist für alljene Industriebranchen (z.B. Mobilfunkunternehmen) geeignet, die alternative Energiegewinnung aus der Photovoltaiktechnologie profitabel umsetzen wollen. Wie ist dieses Buch entstanden? Die Energieeinsparung und in weiterer Folge die Kostenreduktion im laufenden Betrieb von Mobilfunksendeanlagen führte zur Anwendung der Photovoltaiktechnologie, welche in diesem Buch erläutert wird. Wie ist Photovoltaiktechnologie wirtschaftlich umsetzbar? Das ausgearbeitete Hybridsystem erspart Batterieanlagen und sonstige mechanische Komponenten und ist somit komplett Wartungsfrei. Die wesentlichen Inhalte dieses Buches sind: - allgemeines zur Photovoltaiktechnologie, - Besonderheiten von Mobilfunksendeanlagen, - das "Hybridsystem" netzgekoppelter Photovoltaikanlagen - Kostenerhebungen der Energieversorger inklusive möglicher Förderungen, Einreichverfahren etc. - unterschiedliche witschaftliche Bewertungsverfahren - Kosten-Nutzen-Analyse als Beurteilungshilfe der Wirtschaftlichkeit dieser Thematik

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639325102
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639325102
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-32510-2
    • Titel Hybride Photovoltaikanlagen für Mobilfunksendestationen
    • Autor Markus Faitzhofer
    • Untertitel Netz gekoppelte Photovoltaikanlagen für Mobilfunksendestationen und praktische Betrachtung mittels der Kosten-Nutzen-Analyse
    • Gewicht 142g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 84

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470