Identitätsbildung und Partizipation im 19. und 20. Jahrhundert

CHF 130.00
Auf Lager
SKU
MS1CUB3BSS7
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

Luxemburg steht für europäische Gesellschaften im 19. und 20. Jahrhundert, mit starker Einwanderung, vielfältigen Formen von Identitätsbildung und dem Ringen um Partizipation. Die Beiträge des Bandes analysieren aus der Perspektive verschiedener Disziplinen die Entstehung dieser Mehr-Kulturen-Gesellschaft im europäischen Zusammenhang.


Gesellschaften mit starker Einwanderung kennzeichnen vielfältige Formen von Identitätsbildung und das Ringen um politische und zivilgesellschaftliche Partizipation. Dies gilt in besonderer Weise für Luxemburg im 19. und 20. Jahrhundert. Hier entstand in einem Kleinstaat eine der jüngeren Nationen Europas und zugleich eine besonders offene, plurikulturelle Einwanderungsgesellschaft. Ziel dieses Bandes ist es, die Entstehung dieser Mehr-Kulturen-Gesellschaft im europäischen Zusammenhang zu verstehen. Die einzelnen Beiträge analysieren mit Hilfe unterschiedlicher sozial- und kulturwissenschaftlicher Annäherungen exemplarische Konfliktlinien der Identitätsbildung und des Kampfes um Partizipation.

Autorentext

Der Historiker Norbert Franz, der Sozialphilosoph Thorsten Fuchshuber, die Kulturwissenschaftlerin Sonja Kmec, der Historiker Jean-Paul Lehners und die Historikerin Renée Wagener trugen die Forschungsprojekte an der Universität Luxemburg, aus denen dieser Band hervorging.


Inhalt

Identitätsbildung und Partizipation in Luxemburg im 19. und 20. Jahrhundert - Universalismus und Partikularismus im liberalen und demokratischen Nationalstaat - Politische Teilhabe in der ländlichen Gesellschaft - Minderheiten und Nationalstaat - Politische und kulturelle Partizipation im Zeichen des Nationalstaats

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631667910
    • Editor Norbert Franz, Thorsten Fuchshuber, Sonja Kmec, Jean-Paul Lehners, Renée Wagener
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 16001 A. 1. Auflage
    • Größe H216mm x B153mm x T29mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783631667910
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-66791-0
    • Veröffentlichung 06.12.2016
    • Titel Identitätsbildung und Partizipation im 19. und 20. Jahrhundert
    • Untertitel Luxemburg im europäischen Kontext
    • Gewicht 698g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 456
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Regional- und Ländergeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.