Im Blickwinkel Gottes

CHF 48.35
Auf Lager
SKU
HNVPAPKJ3GP
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 06.11.2025 und Fr., 07.11.2025

Details

Gleich vorweg: natürlich wurden Kirchen und Kapellen von und für Menschen erdacht und gebaut, um würdige Liturgien zu ermöglichen und durch Monumentalität, Aufwand sowie Schönheit zu beeindrucken. Mangels Luftfahrt oder Drohnen war Gottes Perspektive früher eine reine Theorie, die nur selten von höheren geographischen Positionen aus erahnt werden konnte. Und doch stellt sich angesichts der einstigen Weltanschauung die Frage, ob Sakralbauten nur für die menschliche Betrachtung konzipiert waren oder ob auch der Blick Gottes von oben berücksichtigt war.

Autorentext
DI DDr. PATRICK SCHICHTJahrgang 1973, ist seit 2005 im Bundesdenkmalamt als Gebietsreferent tätig. Als promovierter Kunsthistoriker und Architekt betreut er das südöstliche Niederösterreich in allen Belangen der Denkmalpflege, vom kleinen Marterl über Schlossanlagen und Altstädte bis hin zur Semmeringbahn. Der persönliche Schwerpunkt liegt auf der öffentlichwirksamen Aufbereitung der Baudenkmale durch bauhistorische Studien, um so Akzeptanz und Erhalt durch Verständnis und Wertschätzung zu gewährleisten. Schicht war auch federführend bei den international einzigartigen Richtlinien für bauhistorische Untersuchungen des Bundesdenkmalamts. Privat stehen zahlreiche bauhistorische Untersuchungen und aufbauende Publikationen mit dem Schwerpunkt mittelalterlicher Burgenforschung zu Buche. Herausragend sind etwa Bücher über Buckelquader als Bedeutungsträger, Salzburger Burgen als Bollwerke Gottes und Kastelle als Bauten der Macht.Stefanie Grüssl, geboren 1960, fotografiert seit ihrem 12. Lebensjahr, ist Absolventin der Ortweinschule in Graz und der Universität für angewandte Kunst in Wien, wo sie während des Studiums wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Silikatchemie und Archäometrie, involviert in Forschungsberichte für die Denkmalpflege (u.a. mikroskopisches Fotografieren) war. Während ihrer langjährigen Anstellung im Wirtschaftsministerium erstellte sie neben der laufenden Bürotätigkeit fotografische Dokumentation kulturhistorisch bedeutsamer Gebäude aus dem Hubschrauber für die Burghauptmannschaft Österreich und das Bundesdenkmalamt. 2018 erschien ihre erste Publikation mit Luftbildern, welche als offizielles Gastgeschenk im Rahmen der EU-Ratspräsidentschaft verwendet wurde. Fotos, speziell Luftbilder von Stefanie Grüssl finden sich inzwischen in zahlreichen, wissenschaftlichen Publikationen und Fachzeitschriften im In- und Ausland, Briefmarken, Kalendern und Produkten, siehe www.stefanie-kunst.at.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783991032052
    • Sprache Deutsch
    • Größe H225mm x B205mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783991032052
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-99103-205-2
    • Veröffentlichung 01.07.2025
    • Titel Im Blickwinkel Gottes
    • Autor Patrick Schicht , Stefanie Grüssl
    • Untertitel Niederösterreichs Kirchen, Klöster und Kapellen aus der Luft
    • Herausgeber Kral, Berndorf
    • Anzahl Seiten 300
    • Lesemotiv Entdecken
    • Genre Kunst & Musik
    • Auflage 1. A.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470