Individuelle Unterschiede beim Zweitsprachenerwerb

CHF 68.90
Auf Lager
SKU
FDQH1TD7194
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

Ausgehend von der Hypothese, dass Schüler mit hoher emotionaler Intelligenz und Selbstwirksamkeit flexibler auf mögliche Defizite beim Vokabelerwerb reagieren können, soll die Wirksamkeit dieser beiden Variablen auf das lexikalische Wissen von EFL-Lernern untersucht werden. Trotz der zahlreichen Forschungsarbeiten im Bereich der Persönlichkeitsmerkmale im Allgemeinen und im EFL/ESL-Unterricht haben nur sehr wenige, wenn überhaupt, die Rolle der emotionalen Intelligenz und der Selbstwirksamkeitsüberzeugungen auf die Wortschatzkompetenz der IELTS-Kandidaten untersucht. Besser noch, die Verbesserung der emotionalen Intelligenz der Lernenden wird ihre Selbstwirksamkeit erhöhen, und die Beachtung des Profils der emotionalen Intelligenz der Schüler wird die Überzeugung der Schüler über ihre Fähigkeiten stärken. Durch die Steigerung der emotionalen Intelligenz und der Selbstwirksamkeit können die Lernenden also positive Emotionen bei sich selbst und anderen hervorrufen, um ihr lexikalisches Wissen in der Zweitsprache zu erweitern. Dieses Buch ist ein Versuch, die pädagogische Bedeutung von Persönlichkeitsmerkmalen aufzuzeigen und einige neue Forschungsansätze in dem wenig erforschten Bereich der Sprachlernprozesse vorzustellen.

Autorentext

Seyyedeh Mitra Niroomand é mestre em Linguística Aplicada - Ensino da Língua Inglesa (TESOL). Ela já publicou alguns artigos em revistas internacionais de línguas. As suas áreas de interesse de investigação incluem psicolinguística, motivação e autonomia na aprendizagem de inglês como língua estrangeira, avaliação dinâmica em testes de línguas e análise crítica do discurso.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Titel Individuelle Unterschiede beim Zweitsprachenerwerb
    • Veröffentlichung 09.03.2022
    • ISBN 978-620-4-51563-2
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9786204515632
    • Jahr 2022
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Autor Seyyedeh Mitra Niroomand
    • Untertitel Forschungsbasierter Spracherwerb
    • Gewicht 185g
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Anzahl Seiten 112
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • GTIN 09786204515632

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.