Informatik für Ingenieure
Details
Für Ingenieure nimmt die Fähigkeit, Software programmieren zu können, immer entscheidendere Bedeutung an. C-Programmierung ist das unverzichtbare Basiswissen in allen technischen Studiengängen. Sprachen wie Java oder C++ bauen darauf auf. Hier ist Ihre Einführung in die C-Programmierung! Das Buch nimmt selbstverständlich Rücksicht auf die Einsteiger, die zum ersten Mal eine Programmiersprache erlernen. Große Vorkenntnisse sind nicht nötig, das Hintergrundwissen zu Computern, Zahlensystemen und Codierung wird ausreichend vermittelt. Besondere Vorteile: - C-Programmierung als Hauptschwerpunkt des Buches. - Zeitgemäße Themen und Beispiele. - Wichtige Algorithmen aus dem technischen Bereich. - Viele Tipps, z.B. zu typischen Fehlern, zahlreiche Abbildungen und Tabellen. - Viele Aufgaben und Fragen für Praktika und Klausuren machen für die Prüfung fit. Mit der beiliegenden CD kann man - sofort loslegen: der Borland® C/ C++ Compiler 5.5 sowie ein passender Programmeditor sind samt ausführlichen Anleitungen zur Installation und Benutzung enthalten. - Grafik-Programme ohne Windows-Kenntnisse erstellen (ein Grafikpaket ist enthalten).
Autorentext
Prof. Dr. Axel Böttcher lehrt Informatik an der Fakultät für Informatik und Mathematik der Hochschule München.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783486258127
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Informatik & EDV
- Auflage überarbeitete Auflage
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 296
- Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
- Größe H240mm x B170mm x T19mm
- Jahr 2001
- EAN 9783486258127
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-486-25812-7
- Titel Informatik für Ingenieure
- Autor Axel Böttcher , Franz Kneißl
- Untertitel Grundlagen und Programmierung in C
- Gewicht 582g