Interdisziplinäre Kommunikation im Arzneimittelmanagement

CHF 92.90
Auf Lager
SKU
AKTBRRGFNHB
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

Die interdisziplinäre Kommunikation, vor allem an den sensiblen Versorgungs- und Informationsschnittstellen des Arzneimittelmanagements bei multimorbiden Menschen mit Multimedikation, erfordern ein hohes Maß an integrierter Interdisziplinarität. Die Berücksichtigung der identifizierten Kommunikationsgütemerkmale kann die Abstimmungsqualität in diversen Teams effektiv unterstützen.

Die Patientenaktivierung wird bei multimorbiden Menschen mit Multimedikation untersucht, um die Relevanz dieses Selbstmanagement-Konzeptes hinsichtlich der patientenorientierten Unterstützung des Arzneimittelmanagements einschätzen zu können.


Autorentext

Dr. rer. medic. Nicole Balke-Karrenbauer studierte Gesundheitswissenschaften an der Universität Bielefeld und promovierte an der Universität Witten/Herdecke. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind das regionale sowie organisationale, interdisziplinäre Versorgungsmanagement, insbesondere zu den Themen Care und Case Management, Prozess- und Veränderungsmanagement als auch der interprofessionellen Teamarbeit und Kommunikation. Die Entwicklung von Versorgungskonzepten und deren (agile) Projektumsetzung und Projektleitung ergänzen ihren Tätigkeitsbereich.


Inhalt

Einleitung.- Multimedikation und Multimorbidität.- Inter- und intrasektorale Kooperation und Kommunikation.- Patientenaktivierung.- Fragestellungen und Zielsetzungen.- Methoden.- Ergebnisse.- Diskussion.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658463748
    • Sprache Deutsch
    • Größe H210mm x B148mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783658463748
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-46374-8
    • Veröffentlichung 02.12.2024
    • Titel Interdisziplinäre Kommunikation im Arzneimittelmanagement
    • Autor Nicole Balke-Karrenbauer
    • Untertitel Kommunikationsgütemerkmale und Patientenaktivierung bei multimorbiden Menschen mit Multimedikation
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 166
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.