Jakob Baldes Expeditio Polemico-Poetica (1664)
Details
Jakob Balde SJ (1604-1668), einer der bedeutendsten deutschen neulateinischen Dichter, veröffentlichte 1664 das Spätwerk Expeditio polemico-poetica, das eine brillante Verteidigung lateinischsprachiger Literatur darstellt. Die Balde-Renaissance ist an dem Meisterwerk gänzlich vorübergegangen, was an dem teilweise extrem schwierigen Charakter liegen mag. Die 1729 zuletzt gedruckte Schrift wird zum erstenmal mit ausführlicher Einführung, kritischem Text, genauer Übersetzung und fortlaufendem Kommentar vorgelegt.
Der erste Teil gibt den Titel für das Werk ab: der Feldzug der lateinischen und neulateinischen Dichter gegen die Festung der Ignoranz, die das Haupt der Kritiker der neulateinischen Literatur ist eine witzige, zuweilen groteske Erzählung. Den zweiten Teil bilden 489 meist pointiert formulierte Themen, die Balde nicht nur für eigene Bearbeitung, sondern auch als Anregung für junge Adepten vorgelegt hat. Sie gelten zu Unrecht als sprödes Sammelsurium. Nimmt man sie ernst, zeigt sich ein schillerndes Kaleidoskop welthaltiger, tiefblickender, schlagender, ironischer und satirischer Gedanken, sozusagen Aphorismen zur Lebensweisheit', die man als Bausteine einer Deutung der wirren Zeit nach dem Dreißgjährigen Krieg ansehen kann.
Autorentext
E. Lefèvre, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
Zusammenfassung
"This incredible new book brings to a modern audience much more than the "satirical defense of Latin and Neo-Latin literature" its title promises. [...] The book ends with a short bibliography. It shows that Lefèvre and a few others have been working on the Expeditio for the past couple of decades, but there is little evidence anyone else knew of it. With the publication of this book, that situation is set for change. Lefèvre's edition makes a solid contribution to Neo-Latin studies and has unearthed a new milestone in the history of speculative fiction."
Michael Fontaine in: Bryn Mawr Classical Review BMCR 2017.11.22
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783110658507
- Sprache Deutsch
- Größe H230mm x B155mm x T21mm
- Jahr 2019
- EAN 9783110658507
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-11-065850-7
- Veröffentlichung 08.07.2019
- Titel Jakob Baldes Expeditio Polemico-Poetica (1664)
- Autor Eckard Lefèvre
- Untertitel Eine satirische Verteidigung der lateinischen und neulateinischen Literatur. Einführung, Text, Übersetzung, Kommentar
- Gewicht 574g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 375
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Mittelalter
- Auflage 19001 A. 1. Auflage