Johann Sebastian Bach
Details
Dorothea Schröder erzählt in diesem Band das Leben des bedeutendsten Komponisten der Barockzeit: Sie skizziert Johann Sebastian Bachs familiären Hintergrund und die Zeit seiner musikalischen Ausbildung, beschreibt dann sein Wirken als junger Organist in Arnstadt und Mühlhausen, seine Engagements am Weimarer Hof und in Köthen sowie schließlich seine Zeit als Thomaskantor in Leipzig. In ihrer lebendigen Darstellung verwebt sie geschickt die Lebensstationen Bachs mit der Entwicklung seines Kompositionsstils von den Anfängen bis zu den Jahren der unerreichten Meisterschaft im Alter.
Autorentext
Dorothea Schröder, geboren 1957, studierte in Hamburg Musikwissenschaft und Kunstgeschichte. Ihrem ersten England-Besuch vor über 30 Jahren folgten viele Reisen zwischen Land's End und Edinburgh, oft auch als Leiterin von Kultur- und Studienfahrten. Neben ihrer Lehrtätigkeit am Musikwissenschaftlichen Institut der Universität Hamburg arbeitet Dorothea Schröder als freiberufliche Musikhistorikerin, speziell auf dem Gebiet der Barockoper und des Orgelbaus.
Inhalt
Vorwort
Kindheit in Eisenach: 16851695
Lehrjahre in Ohrdruf und Lüneburg: 16951702
Am Beginn der Berufslaufbahn: Weimar und Arnstadt 17021707
Zwischenspiel in Mühlhausen: 17071708
Bach in der "Himmelsburg": Weimar 17081717
Im Dienst des idealen Fürsten: Köthen 17181723
Als Thomaskantor in Leipzig: Die ersten Amtsjahre 17231726
Die dunkle Zeit: 17261733
Anerkennung in Dresden, Verdruss in Leipzig: 17341740
Das letzte Jahrzehnt: 17401750
" die Kunst der Töne aus dem Grunde studiren "
Glossar
Bibliographie (Auswahl)
Johann Sebastian Bachs Kinder
Register
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Dorothea Schröder
- Titel Johann Sebastian Bach
- Veröffentlichung 27.08.2012
- ISBN 978-3-406-62227-4
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783406622274
- Jahr 2012
- Größe H180mm x B118mm x T12mm
- Untertitel C.H.BECK Wissen 2738
- Gewicht 133g
- Herausgeber C.H. Beck
- Auflage 1. A.
- Genre Musik, Film & Theater
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 128
- GTIN 09783406622274