Kaste
Details
»Eine wirkungsmächtige neue Betrachtungsweise, um Identität und Ungerechtigkeit auf der Welt zu verstehen.« Time
DAS Buch zur US-Wahl im November 2024: Rassismus, Sexismus, Klassismus sind Sprachen der Unterdrückung. Die Grammatik, die ihnen unsichtbar zugrunde liegt, ist das System der Kaste. In ihrer augenöffnenden Analyse legt die Historikerin und Journalistin Isabel Wilkerson den Blick frei auf eben dieses Regelwerk, nach dem wir entscheiden, wem in einer Gesellschaft Ressourcen und Respekt zugestanden werden und wem nicht. Wilkerson betrachtet neben den USA die Kastensysteme Indiens und des Dritten Reichs. Sie zeigt, inwiefern selbst die privilegiertesten Menschen der westlichen Welt irgendwann einer benachteiligten Kaste angehören werden: der Kaste der Alten. Und sie erzählt eindrücklich aus dem eigenen Leben. Profund recherchiert, brillant geschrieben.
»Pflichtlektüre für kommende Generationen (...). Ein bedeutendes Werk aus Soziologie, Journalismus und Geschichtsschreibung. Kaste beseitigt die dürftige Sprache des Rassismus und ersetzt sie durch ein solideres Lexikon, das auf Machtverhältnissen basiert.« The Boston Globe
Autorentext
Isabel Wilkerson wurde als erste Schwarze Frau mit einem Pulitzer-Preis für Journalismus ausgezeichnet und leitete viele Jahre das Büro der New York Times in Chicago. Sie hat in Harvard und Princeton gelehrt und unterrichtet zurzeit an der Boston University.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783910372047
- Übersetzer Jan Wilm
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. A.
- Größe H188mm x B130mm x T39mm
- Jahr 2023
- EAN 9783910372047
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-910372-04-7
- Veröffentlichung 15.03.2023
- Titel Kaste
- Autor Isabel Wilkerson
- Untertitel Die Ursprünge unseres Unbehagens. »Eine wirkungsmächtige neue Betrachtungsweise, um Identität und Ungerechtigkeit auf der Welt zu verstehen.« Time
- Gewicht 696g
- Herausgeber Kjona Verlag
- Anzahl Seiten 576
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Genre Politik, Gesellschaft & Wirtschaft