KiBaKo Kompetenz-Karten

CHF 42.80
Auf Lager
SKU
9OJQS5O8R9I
Stock 9 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mo., 03.11.2025 und Di., 04.11.2025

Details

Die KiBaKo Kompetenz-Karten unterstützen Lehr- und Fachkräfte, Erziehende und Therapierende bei der Visualisierung einzelner, für das Lernen relevanter Basiskompetenzen. Sie bieten die Möglichkeit, allen Kindern Lernschritte ihrem aktuellen Entwicklungs- und Lernstand entsprechend zu erleichtern und Basis-Kompetenzen in grundlegenden Entwicklungsbereichen gezielt aufzubauen.

Jede Karte formuliert ein Lernziel in Form einer Kompetenz: Auf der Vorderseite durch eine kindgerechte, die Kompetenz fokussierende Illustration, auf der Rückseite durch einen einfachen Satz. Für einen raschen Zugriff sind die Kompetenzkarten nummeriert und lassen sich über ein Farbsystem neun Entwicklungsbereichen zuordnen:

  • Körper, Gesundheit, Motorik
  • Wahrnehmung
  • Zeitliche Orientierung
  • Räumliche Orientierung
  • Zusammenhänge und Gesetzmäßigkeiten
  • Fantasie und Kreativität
  • Lernen und Reflexion
  • Sprache und Kommunikation
  • Eigenständigkeit und Soziales Handeln
    Inhalt: 92 Bildkarten mit Basiskompetenzen zu 9 Entwicklungsbereichen • 9 farbige Registerkarten zu den Entwicklungsbereichen • 9 Blankokarten • Kurz-Anleitung mit Ideen für den Einsatz der Karten.

    Geeignet für: 4 - 8 Jahre, Kindergarten, 1./2. Schuljahr, Kinder mit besonderem Förderbedarf, Begabungsförderung, Sprachförderung bei Mehrsprachigkeit, Therapie.

    Klappentext

    Die KiBaKo-Reihe eignet sich für eine praxisnahe Förderung der für das Lernen und den schulischen Erfolg notwendigen Basis-Kompetenzen und wurde in der Schweiz bereits vielfach erprobt.

    Die Box mit den Kompetenz-Karten , das Kompetenzen-Heft und das Praxisbuch in Print- und digitaler schubi PLUS -Version bieten ein perfektes Portfolio für den Aufbau wichtiger Basis-Kompetenzen im Kindergarten, im Kompetenzen-basierten Unterricht in der Schule und in der Therapie. Karten, Heft und Buch sind aber auch völlig unabhängig voneinander einsetzbar.

    Geeignet für: 4 - 8 Jahre, Kindergarten, 1./2. Schuljahr, Kinder mit besonderem Förderbedarf, Begabungsförderung, Sprachförderung bei Mehrsprachigkeit, Therapie.

    KiBaKo Kompetenz-Karten

    Die KiBaKo Kompetenz-Karten unterstützen Lehr- und Fachkräfte, Erziehende und Therapierende bei der Visualisierung einzelner, für das Lernen relevanter Basiskompetenzen. Sie bieten die Möglichkeit, allen Kindern Lernschritte ihrem aktuellen Entwicklungs- und Lernstand entsprechend zu erleichtern und Basis-Kompetenzen in grundlegenden Entwicklungsbereichen gezielt aufzubauen.

    Jede Karte formuliert ein Lernziel in Form einer Kompetenz: Auf der Vorderseite durch eine kindgerechte, die Kompetenz fokussierende Illustration, auf der Rückseite durch einen einfachen Satz. Für einen raschen Zugriff sind die Kompetenzkarten nummeriert und lassen sich über ein Farbsystem neun Entwicklungsbereichen zuordnen.

    Inhalt: 92 Bildkarten mit Basiskompetenzen zu 9 Entwicklungsbereichen . 9 farbige Registerkarten zu den Entwicklungsbereichen . 9 Blankokarten . Kurz-Anleitung mit Ideen für den Einsatz der Karten.

    Die neun Entwicklungsbereiche:

  • Körper, Gesundheit, Motorik
  • Wahrnehmung
  • Zeitliche Orientierung
  • Räumliche Orientierung
  • Zusammenhänge und Gesetzmäßigkeiten
  • Fantasie und Kreativität
  • Lernen und Reflexion
  • Sprache und Kommunikation
  • Eigenständigkeit und Soziales Handeln
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783072102698
    • Sprache Deutsch
    • Größe H115mm x B110mm x T70mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783072102698
    • Format Textkarten / Symbolkarten
    • ISBN 978-3-07-210269-8
    • Veröffentlichung 28.06.2024
    • Titel KiBaKo Kompetenz-Karten
    • Untertitel Ausgabe Deutschland
    • Gewicht 608g
    • Herausgeber Westermann Lernwelten
    • Altersempfehlung 4 bis 8 Jahre

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.