Kompensation von Nichtlinearitäten in Lasermodulatoren
Details
Da der Markt immer schnellere Modulatoren für Laseranwendung fordert, gewinnen die physikalischen Effekte von Laser und Photodetektor zunehmend an Bedeutung. Besondere Anforderungen an die elektronische Regelung stellt die geregelte Intensitätsmodulation, wie sie für viele medizinische Anwendungen oder auch der Laser-Mikroskopie notwendig ist, dar. Dieses Buch soll die Effekte und Eigenschaften von elektro-optischen Komponenten darlegen und Möglichkeiten aufzeigen, wie diese genutzt bzw. kompensiert werden können. Hierzu wird neben dem grundlegenden physikalischen Basiswissen besonderer Wert auf die praktische Bestimmung von elektro-optischen Eigenschaften und die praktische Umsetzung von Kompensationsmaßnahmen Wert gelegt.
Autorentext
Alexander Liebhold studierte Nachrichtentechnik an der Dt.Telekom Fachhochschule Leipzig mit Fachrichtung Kommunikationstechnik. Ebenfalls absolvierte er erfolgreich ein Aufbaustudium an der Hochschule für Telekommunikation Leipzig mit Schwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnik. Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung von opt.Systemen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639625875
 - Sprache Deutsch
 - Größe H220mm x B150mm x T18mm
 - Jahr 2014
 - EAN 9783639625875
 - Format Kartonierter Einband
 - ISBN 978-3-639-62587-5
 - Veröffentlichung 22.04.2014
 - Titel Kompensation von Nichtlinearitäten in Lasermodulatoren
 - Autor Alexander Liebhold
 - Untertitel Praktische Untersuchung der Kompensationsmglichkeiten von Nichtlinearitten in leistungsgeregelten Lasermodulatoren
 - Gewicht 447g
 - Herausgeber AV Akademikerverlag
 - Anzahl Seiten 288
 - Genre Bau- & Umwelttechnik