Könige der Lüfte
Details
Wo Deutschlands letzte Schreiadler leben, geht es der Natur gut. Die imposanten Vögel brüten in einsamen Wäldern und jagen in einer nicht zu intensiv genutzten Agrarlandschaft. Aber ihr Lebensraum wird knapp. Dieser Bildband mit außergewöhnlicher Naturfotografie und wissenschaftlich fundierten Texten bietet spektakuläre Einblicke in das versteckte Leben der seltenen Vögel. »Könige der Lüfte« ist auch ein Plädoyer für eine Wende in der Landwirtschaft und ein Muss für alle, denen Naturschutz und Artenreichtum am Herzen liegen.
Die Aufnahmen, nicht selten auf Augenhöhe, gehören zu den besten, die es von dem Vogel gibt (...)
Autorentext
Nach dem Studium der Soziologie und Politikwissenschaft mehr als 20 Jahre lang in unterschiedlichen Funktionen bei der Nachrichtenagentur Reuters, u.a. als stellvertretender Chefredakteur und Nachrichtenchef. Seit 2018 freiberuflicher Journalist zu Umwelt- und Wissenschaftsthemen u.a. für Süddeutsche Zeitung, Spektrum und Science Editor beim Fachjournal Der Falke. Als Birdwatcher seit seiner frühen Kindheit, beschäftigt er sich seit vielen Jahren auch journalistisch mit Themen der ornithologischen Forschung, des Vogelschutzes und der Naturfotografie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783954163489
- Auflage 1. A.
- Genre Naturführer
- Lesemotiv Orientieren
- Anzahl Seiten 192
- Größe H274mm x B227mm x T20mm
- Jahr 2022
- EAN 9783954163489
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-95416-348-9
- Veröffentlichung 11.02.2022
- Titel Könige der Lüfte
- Autor Thomas Krumenacker
- Untertitel Das geheime Leben der letzten Schreiadler Deutschlands
- Gewicht 1108g
- Herausgeber Frederking u. Thaler
- Sprache Deutsch