Kulturkontrastive Untersuchungen zu «Des Knaben Wunderhorn» und zu der koreanischen «Sammlung der Kasalieder»

CHF 93.40
Auf Lager
SKU
EAPOKV8BD3K
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

In der Untersuchung wird der Nachweis erbracht, daß sich die koreanische und die deutsche Volkspoesie als Quellen kulturkontrastiver Untersuchungen von Texten aus diesen beiden Ländern besonders eignen. Die Arbeit knüpft damit an Überlegungen an, die Johann Gottfried Herder im 18. Jahrhundert dazu bewogen, «Lieder der Völker» für eine Art Ethnographie «von innen» zu sammeln; diese Lieder repräsentierten für Herder die «Stimme», mit der die Völker ihre Sichtweise von sich selbst artikulierten. Bereits für Herder war die Sammelarbeit mit dem Bewußtsein verbunden, daß diese Stimme bald verstummen werde. Heute ist sie in der Tat sowohl in Deutschland als auch in Korea kaum noch zu vernehmen. Die überlieferten Texte stellen jedoch weiterhin eine Möglichkeit dar, einander in einer historischen Dimension kennenzulernen.

Autorentext

Der Autor: Hae-Kyong Lee, geboren 1960 in Chonbuk/Korea, studierte Germanistik an der Universität von Chonbuk, der Korea-Universität in Seoul und in Hannover, Deutschland. Promotion 2000.


Klappentext

In der Untersuchung wird der Nachweis erbracht, daß sich die koreanische und die deutsche Volkspoesie als Quellen kulturkontrastiver Untersuchungen von Texten aus diesen beiden Ländern besonders eignen. Die Arbeit knüpft damit an Überlegungen an, die Johann Gottfried Herder im 18. Jahrhundert dazu bewogen, «Lieder der Völker» für eine Art Ethnographie «von innen» zu sammeln; diese Lieder repräsentierten für Herder die «Stimme», mit der die Völker ihre Sichtweise von sich selbst artikulierten. Bereits für Herder war die Sammelarbeit mit dem Bewußtsein verbunden, daß diese Stimme bald verstummen werde. Heute ist sie in der Tat sowohl in Deutschland als auch in Korea kaum noch zu vernehmen. Die überlieferten Texte stellen jedoch weiterhin eine Möglichkeit dar, einander in einer historischen Dimension kennenzulernen.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Vergleichende oder interkulturelle Literaturwissenschaft Begriff «Volkslied» bei Herder Erscheinungsformen und Funktionen, Überlieferungsformen und Sammlungen des Volksliedes Liebe und Treue, Untreue und Tod in Des Knaben Wunderhorn und der Sammlung der Kasalieder.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Hae-Kyong Lee
    • Titel Kulturkontrastive Untersuchungen zu «Des Knaben Wunderhorn» und zu der koreanischen «Sammlung der Kasalieder»
    • ISBN 978-3-631-37142-8
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783631371428
    • Jahr 2000
    • Größe H211mm x B151mm x T18mm
    • Untertitel Dissertationsschrift
    • Gewicht 363g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Auflage Neuausg.
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Anzahl Seiten 268
    • GTIN 09783631371428

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470