Kursbuch Religion Elementar 9/10 - Ausgabe 2003
Details
Der Lehrerband zum Kursbuch Religion Elementar 9/10 ist nach demselben Schema aufgebaut, das sich schon bei den beiden vorangegangenen Lehrerbänden bewährt hat. Die Gliederung folgt konsequent der Abfolge der Kapitel und Doppelseiten des Schülerbandes. Jede Schülerband-Doppelseite ist als Grundlage für eine Unterrichtsstunde oder -doppelstunde gedacht; an diesem zeitlichen Rahmen orientieren sich auch die Vorschläge des Lehrerbandes.
Das kleinschrittige, an den Möglichkeiten der Schülerinnen und Schüler orientierte Vorgehen gewährleistet das Erreichen und Sichern der zu erarbeitenden Kompetenzen und Standards. Die für jede Doppelseite ausgewiesenen Ergebnissicherungen und zu erwerbenden Kompetenzen sind ein hilfreiches Instrument der Evaluation.
Die Lehrermaterialien bieten Anregungen für die Arbeit mit dem Schulbuch "Kursbuch Religion Elementar" für die 9. und 10. Klasse.
Um die Lebensräume Boden, Wasser und Luft zu erhalten, Ressourcen zu schützen und Umweltschäden energiesparend zu sanieren, werden immer neue und bessere biotechnologische Verfahren entwickelt. Vor allem werden Mikroorganismen bei der Abluftreinigung, bei der Stickstoff-, Phosphat- und Nitratelimination aus Abwässern und Trinkwasser, beim Abbau von Fremdstoffen in Böden sowie bei der Wiederverwertung organischer Reststoffe eingesetzt. Kostenvorteile und eine weitgehende Akzeptanz durch die Öffentlichkeit spielen dabei eine entscheidende Rolle. Ziel dieses praxisorientierten Lehrbuches ist es, Studenten und Absolventen umweltbezogener Studiengänge die Grundmechanismen des mikrobiellen Stoffwechsels, der Energiegewinnung sowie der Abbaukinetik von Natur- und Fremdstoffen zu vermitteln. Im zweiten Teil des Buches werden verfahrenstechnische Grundlagen suspendierter Systeme und Biofilme sowie die Biotechnologie der Wasseraufbereitung, der Schlammbehandlung und des Fremdstoffabbaus in der Luft detailliert und an Hand vieler konkreter Beispiele beschrieben. Während die mehr technisch ausgebildeten Studenten Vorteile aus den mikrobiologischen Kapiteln ziehen, werden biologisch/agrarwissenschaftlich vorgebildeten Studenten ihre Kenntnisse im technischen Bereich des Umweltschutzes vertiefen können. Und der Praktiker kann diesem Buch entnehmen, was ökophysiologisch realistisch und verfahrenstechnisch zu berücksichtigen ist, um sinnvolle Bemessungs- und Planungsansätze zu erstellen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783766838100
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sekundarstufe I
- Auflage 1., Aufl.
- Editor Wolfgang Eilerts, Heinz-Günter Kübler
- Anzahl Seiten 330
- Herausgeber Calwer Verlag GmbH
- Größe H296mm x B213mm x T15mm
- Jahr 2009
- EAN 9783766838100
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7668-3810-0
- Veröffentlichung 09.12.2009
- Titel Kursbuch Religion Elementar 9/10 - Ausgabe 2003
- Untertitel Lehrermaterial für die 9./10. Klasse
- Gewicht 865g
- Sprache Deutsch