Leitfaden zur Baukastengestaltung in der Windenergiebranche

CHF 56.75
Auf Lager
SKU
5ILLDK7TMC9
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 06.11.2025 und Fr., 07.11.2025

Details

Sinkende Förderquoten, steigender Wettbewerbs- und Kostendruck, volatile politische Rahmenbedingungen und gesteigerte Anforderungen an die Kundenindividualität kennzeichnen das aktuelle Marktumfeld für Hersteller von Windenergieanlagen. Vor diesem Hintergrund verspricht die Einführung eines Modulbaukastens die Ausnutzung von Skaleneffekten zur Erschließung von Kostenpotenzialen. Dieser Leitfaden zeigt die Methodenschritte zur systematischen Baukastengestaltung in der Windenergiebranche auf.

Die Windenergiebranche in Deutschland befindet sich in einem Umbruch. Sinkende Förderungen, verbunden mit hohem Konkurrenzdruck und preissensiblen Kunden führen zu einem starken Kostendruck auf die Hersteller von Windenergieanlagen. Zugleich sehen diese Hersteller sich auch mit stark volatilen politischen Rahmenbedingungen sowie hohen Individualisierungsanforderungen konfrontiert. Um im stark wachsenden Markt für erneuerbare Energien bestehen zu können, müssen Unternehmen wirtschaftlicher entwickeln und produzieren. In anderen Branchen wurden zu diesem Zweck erfolgreich Modulbaukästen eingeführt. Diese ermöglichen die Standardisierung des Produkts und der Prozesse, um dadurch Skaleneffekte realisieren zu können. Im Kontext der Windenergiebranche braucht es ein angepasstes methodisches Vorgehen unter Berücksichtigung der spezifischen Randbedingungen von Windenergieanlagen. Die Entwicklung eines solchen methodischen Vorgehens ist Gegenstand des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten und vom Projektträger Jülich betreuten Forschungsprojekts WEA-Baukasten. Der vorliegende Leitfaden zur Baukastengestaltung in der Windenergiebranche ist ein Resultat des Projekts und beschreibt anwendungsnah die schrittweise Erarbeitung eines solchen Baukastens. Er dient als praktische Hilfestellung für Unternehmen in der Windenergiebranche bei der Einführung eines modularen Produktbaukastens.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783863599874
    • Auflage 23001 A. 1. Auflage
    • Editor Günther Schuh, Christian Dölle, Michael Mendl-Heinisch, Gereon Bönsch
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T8mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783863599874
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-86359-987-4
    • Veröffentlichung 28.03.2023
    • Titel Leitfaden zur Baukastengestaltung in der Windenergiebranche
    • Untertitel DE
    • Gewicht 180g
    • Herausgeber Apprimus Verlag
    • Anzahl Seiten 116

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470