Lernkarten Krankheitslehre Set 2 für die Heilpraktikerausbildung

CHF 56.80
Auf Lager
SKU
174DLGNDK26
Stock 2 Verfügbar

Details

Ideal zum Lernen zu Hause, unterwegs, allein oder in der Gruppe!

210 Krankheitsbilder nach Organsystemen und Themen geordnet.

Set 2 mit: Notfallmedizin, Bewegungsapparat, Dermatologie, Neurologie, Psychiatrie, Gynäkologie, Andrologie, HNO, Auge.

Eine Lernkarte pro Erkrankung: Auf der Vorderseite ein einprägsames Bild mit Definition, auf der Rückseite Diagnostik, Ursachen, Symptomatik, Komplikationen, Lernhinweise und Maßnahmen Was kann der Heilpraktiker tun?"

Das praktische Farbleitsystem hilft Ihnen, die Inhalte schnell zu finden. Außerdem zeigt es, was prüfungsrelevant ist.

Neu in der 4. Auflage:

Weitere Lernkarten mit 36 prüfungsrelevanten Leitsymptomen zum Erlernen des differenzialdiagnostischen Vorgehens mit anschaulichen Mind Maps

Die Lernkarten eignen sich für:

angehende Heilpraktiker*inneen in der Ausbildung / vor der Prüfung


Autorentext
Florian Wittpahl, Tätigkeit als Rettungsassistent mit Einsatz auf Rettungs- und Notarztwagen, Dozent an der ASB-Rettungsdienstfachschule in Hamburg, Heilpraktiker seit 1998, Gründer und Schulleiter der Grünen Schule Hamburger Akademie für Naturheilkunde.
Reinhard Hamann, Dipl. Mathematiker, Heilpraktiker, Dozent für naturheilkundliche Therapieverfahren an der Grünen Schule Hamburg, Baubiologe IBN

Klappentext

Ideal zum Lernen - zu Hause, unterwegs, allein oder in der Gruppe!

210 Krankheitsbilder nach Organsystemen und Themen geordnet.

Set 2 mit: Notfallmedizin, Bewegungsapparat, Dermatologie, Neurologie, Psychiatrie, Gynäkologie, Andrologie, HNO, Auge.

Eine Lernkarte pro Erkrankung: Auf der Vorderseite ein einprägsames Bild mit Definition, auf der Rückseite Diagnostik, Ursachen, Symptomatik, Komplikationen, Lernhinweise und Maßnahmen "Was kann der Heilpraktiker tun?"

Das praktische Farbleitsystem hilft Ihnen, die Inhalte schnell zu finden. Außerdem zeigt es, was prüfungsrelevant ist.

Neu in der 4. Auflage:

Weitere Lernkarten mit 36 prüfungsrelevanten Leitsymptomen zum Erlernen des differenzialdiagnostischen Vorgehens - mit anschaulichen Mind Maps

Die Lernkarten eignen sich für:

angehende Heilpraktiker*inneen in der Ausbildung / vor der Prüfung


Zusammenfassung
Ideal zum Lernen zu Hause, unterwegs, allein oder in der Gruppe! 210 Krankheitsbilder nach Organsystemen und Themen geordnet. Set 2 mit: Notfallmedizin, Bewegungsapparat, Dermatologie, Neurologie, Psychiatrie, Gynäkologie, Andrologie, HNO, Auge. Eine Lernkarte pro Erkrankung: Auf der Vorderseite ein einprägsames Bild mit Definition, auf der Rückseite Diagnostik, Ursachen, Symptomatik, Komplikationen, Lernhinweise und Maßnahmen Was kann der Heilpraktiker tun?" Das praktische Farbleitsystem hilft Ihnen, die Inhalte schnell zu finden. Außerdem zeigt es, was prüfungsrelevant ist. Neu in der 4. Auflage: Weitere Lernkarten mit 36 prüfungsrelevanten Leitsymptomen zum Erlernen des differenzialdiagnostischen Vorgehens mit anschaulichen Mind Maps Die Lernkarten eignen sich für: angehende Heilpraktiker*inneen in der Ausbildung / vor der Prüfung

Inhalt
H Haut und Hautanhangsgebilde
I Hals, Nasen, Ohren
J Augen
K Bewegungsapparat
L Geschlechtsorgane
M Nervensystem
N Notfallmedizin
P Psychiatrische Störungsbilder
Q Leitsymptome

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783437589034
    • Sprache Deutsch
    • Illustrator Susanne Adler
    • Größe H148mm x B105mm x T49mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783437589034
    • Format Textkarten / Symbolkarten
    • ISBN 978-3-437-58903-4
    • Veröffentlichung 17.01.2022
    • Titel Lernkarten Krankheitslehre Set 2 für die Heilpraktikerausbildung
    • Autor Reinhard Hamann , Florian Wittpahl
    • Untertitel Dermatologie, HNO, Auge, Neurologie, Gynäkologie, Andrologie, Bewegungsapparat, Psychiatrie, Notfallmedizin, Leitsymptome
    • Gewicht 1g
    • Herausgeber Elsevier, München
    • Anzahl Seiten 430
    • Auflage 4. A.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.