Lesen im digitalen Zeitalter

CHF 36.70
Auf Lager
SKU
PARGA4LP62D
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 06.11.2025 und Fr., 07.11.2025

Details

Lesen ist die wichtigste Kulturtechnik auch in der digitalen Gesellschaft. Anders als viele behaupten, verliert es nicht an Bedeutung. Die Digitalisierung führt zu mehr Lesern und mehr Büchern. Und doch sind diese Leser und ihre Bücher andere, als wir sie aus dem Druckzeitalter kennen. Von dem neuen Lesen im digitalen Zeitalter handelt dieses Buch.

Die Digitalisierung verändert vieles, auch das Lesen von Büchern. Nicht wenige fürchten, dass mit der Dominanz von Computer und Internet die lesende Erschließung der Welt an Bedeutung verlieren und die Jugend eine der wichtigsten Kulturtechniken verlernen werde. Tatsächlich wird aber nicht weniger gelesen, und die Zahl der Neuerscheinungen wächst von Jahr zu Jahr. Dennoch ändert sich einiges. Von dieser digitalen Modernisierung der Bücherwelten und des Lesens handelt das Buch. Es analysiert, wie und was junge und ältere Menschen lesen, wie Verlage und Buchhandel mit den digitalen Herausforderungen umgehen und welche ganz neuen Wege des Lesens digitale Plattformen einschlagen. Das Buch ist eine Verteidigung des Lesens und umreisst die Chancen des Lesens, wenn alles digital wird.


Autorentext
Gerhard Lauer ist Professor für Digital Humanities an der Universität Basel. Schwerpunkte seiner Forschung sind die Literaturgeschichte und computergestützte Literaturwissenschaft.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Gerhard Lauer
    • Titel Lesen im digitalen Zeitalter
    • Veröffentlichung 17.07.2020
    • ISBN 978-3-534-26854-2
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783534268542
    • Jahr 2020
    • Größe H215mm x B135mm x T22mm
    • Untertitel Geisteswissenschaften im digitalen Zeitalter
    • Gewicht 408g
    • Herausgeber wbg Academic
    • Auflage 1. Auflage
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 264
    • GTIN 09783534268542

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470