Liber Pontificalis - Das Buch der Päpste

CHF 63.70
Auf Lager
SKU
GVB6JISPOL2
Stock 3 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 06.11.2025 und Fr., 07.11.2025

Details

Der »Liber Pontificalis«, Das Buch der Päpste, ist eine anonyme Sammlung von Papstviten, die, mit Petrus beginnend, bis Martin V. (1417-1431) führt. Der hier vorgelegte Teil von Petrus bis Papst Constantin (708-715) beschäftigt sich zunächst mit der direkten Nachfolge Petri (Sukzession), die auch die Gefahren der Christenverfolgung überdauert hat. Er zeigt, dass die Entwicklung des Papsttums organisatorische und theologische Schwierigkeiten zu überwinden hatte, dassmitunter persönlicher Ehrgeiz bei der Besetzung des Papststuhles eine Rolle spielte. Ihren Aufschwung nahm die Kirche nach der offiziellen Anerkennung durch Konstantin den Großen. So verzeichnet die Schrift detailfreudig die repräsentativen Kirchenbauten in Rom, auch als Pilgerziele, sowie die umfangreichen Schenkungen der Kaiser, hebt aber auch die zunehmende politische Macht des Papsttums hervor, das sich erfolgreich gegen die Versuche der Kaiser wehrte, Einfluss auf christologische Dispute und die damit befassten Konzilien zu nehmen. Der Liber Pontificalis ist also ein bedeutendes Dokument des wachsenden Selbstverständnisses und der Autorität der römischen Kirche. Die Verbreitung des Werkes in den von Rom aus missionierten Gebieten hat entscheidend zur Bindung der westlichen Kirchenprovinzen an Rom beigetragen.


Autorentext

Alte Geschichte, Uni Trier


Klappentext

Der »Liber Pontificalis«, "Das Buch der Päpste", ist eine anonyme Sammlung von Papstviten, die, mit Petrus beginnend, bis Martin V. (1417-1431) führt. Der hier vorgelegte Teil von Petrus bis Papst Constantin (708-715) beschäftigt sich zunächst mit der direkten Nachfolge Petri (Sukzession), die auch die Gefahren der Christenverfolgung überdauert hat. Er zeigt, dass die Entwicklung des Papsttums organisatorische und theologische Schwierigkeiten zu überwinden hatte, dassmitunter persönlicher Ehrgeiz bei der Besetzung des Papststuhles eine Rolle spielte. Ihren Aufschwung nahm die Kirche nach der offiziellen Anerkennung durch Konstantin den Großen. So verzeichnet die Schrift detailfreudig die repräsentativen Kirchenbauten in Rom, auch als Pilgerziele, sowie die umfangreichen Schenkungen der Kaiser, hebt aber auch die zunehmende politische Macht des Papsttums hervor, das sich erfolgreich gegen die Versuche der Kaiser wehrte, Einfluss auf christologische Dispute und die damit befassten Konzilien zu nehmen. Der Liber Pontificalis ist also ein bedeutendes Dokument des wachsenden Selbstverständnisses und der Autorität der römischen Kirche. Die Verbreitung des Werkes in den von Rom aus missionierten Gebieten hat entscheidend zur Bindung der westlichen Kirchenprovinzen an Rom beigetragen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783451329357
    • Schöpfer Ingemar König
    • Sprache Deutsch
    • andere Ingemar König
    • Auflage 1. Auflage
    • Größe H195mm x B125mm x T27mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783451329357
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-451-32935-7
    • Veröffentlichung 29.10.2022
    • Titel Liber Pontificalis - Das Buch der Päpste
    • Untertitel Lateinisch - Deutsch
    • Gewicht 473g
    • Herausgeber Herder Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 344
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Religions-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470