Liebe und Ehe vor viertausend Jahren
Details
Fragen um Liebe und Ehe gab es immer und heute, da wir so gut wie alle überlieferten Massstäbe verloren haben, umso mehr. Woran soll man sich halten? An den Mainstream, d.h. an das, was gerade Mode ist und von der Mehrheit gelebt wird? Die Scheidungsraten deuten darauf hin, dass das, was aktuell ist, nicht unbedingt auch erfolgreich sein muss. Wohin soll man sich sonst wenden? An die Bibel? Wie denn - ein altes und dickes Buch unmöglich? Ich bin den Lebens- und Familiengeschichten im ersten Buch der Bibel nachgegangen und war erstaunt, wie spannend und aktuell diese Geschichten sind. Sie zeigen, dass Liebe und Ehe schon vor viertausend Jahren nicht ohne Probleme waren. Anhand dieser Geschichten können wir uns mit einigen ihrer Komplikationen auseinander setzen. Sie zeigen, dass sich in den letzten viertausend Jahren Kulturgeschichte gar nicht so viel verändert hat. Abraham und Sara, Isaak und Rebekka, Jakob und seine Frauen gibt es noch immer. Sie heissen nur anders.
Autorentext
Pfarrer Christian Keller: Geboren in Lyon, Frankreich; aufgewachsen in Zürich. Grafische Lehre, vier Jahre Kunstgewerbeschule Zürich. Auf zweitem Bildungsweg Theologiestudium in England, Basel und Zürich. Nach Ordination und dreissig Jahren Pfarramt 1992 vorzeitige Pensionierung, seither frei schaffend. Verheiratet, fünf erwachsene Kinder.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783841605047
 - Sprache Deutsch
 - Größe H220mm x B150mm x T5mm
 - Jahr 2014
 - EAN 9783841605047
 - Format Kartonierter Einband
 - ISBN 978-3-8416-0504-7
 - Veröffentlichung 03.12.2014
 - Titel Liebe und Ehe vor viertausend Jahren
 - Autor Christian Keller
 - Untertitel Zwlf dramatische Geschichten aus dem ersten Buch der Bibel
 - Gewicht 131g
 - Herausgeber Fromm Verlag
 - Anzahl Seiten 76
 - Genre Religions-Lexika