Lieblingsplätze Erzgebirge
Details
Räuchermännchen, Schwibbogen, Nussknacker - klar, sie kommen aus dem Erzgebirge. Doch wussten Sie, dass einst Motorräder der erzgebirgische Exportschlager waren? Mit ihnen ließen und lassen sich auch die Könige erklimmen: der Keil- und Fichtelberg. Auch versteckte Orte wie die 1.000-jährige Eibe bei Schlottwitz oder die Ölmühle in Pockau reizen zu Ausflügen, ebenso Abstecher in den unbekannteren böhmischen Gebirgsteil jenseits der sächsischen Gefilde. Erkunden Sie Jan Hüblers persönliche Lieblingsplätze in feinsinnigen Texten und stimmungsvollen Bildern.
Vorwort
Ehmals Erz, heute Herz
Autorentext
Jan Hübler ist 1961 in Dresden geboren und aufgewachsen. An der Technischen Universität Dresden studierte er Maschinenbau. Kurz vor der Wende versuchte er, in einem selbstgebauten Heißluftballon mit seiner Frau die Westgrenze in Thüringen zu überfliegen. Der missglückte Start ging als der letzte Ballonfluchtversuch aus der DDR in die Geschichte ein. Seit über 25 Jahren lebt Jan Hübler von Reisereportagen und Gästeführungen in seiner Heimatregion und ist Autor von lokalen Reiseführern. Der Band »Lieblingsplätze Erzgebirge« ist einer von seinen drei Lieblingsplätze-Bänden, die im Gmeiner-Verlag erschienen sind.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783839229279
- Sprache Deutsch
- Auflage 2021
- Größe H210mm x B140mm
- Jahr 2021
- EAN 9783839229279
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8392-2927-9
- Veröffentlichung 09.06.2021
- Titel Lieblingsplätze Erzgebirge
- Autor Jan Hübler
- Untertitel Aktual. Neuausgabe
- Herausgeber Gmeiner Verlag
- Anzahl Seiten 192
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Reiseführer Deutschland