Lise Gujer

CHF 43.55
Auf Lager
SKU
J3CELG9I86C
Stock 3 Verfügbar

Details

Lise Gujer, die Meisterin des Textilen, im Dialog mit Ernst Ludwig Kirchner

1922 stösst die Schweizer Textilkünstlerin Lise Gujer (18931967) in einem von ihr gemieteten Haus in Davos auf einen alten Webstuhl und beginnt, Erfahrungen im Weben von Tischtüchern zu sammeln. Im gleichen Jahr lernt sie Ernst Ludwig Kirchner (18801938) kennen und macht erste Versuche, nach seinen Entwürfen Bildteppiche herzustellen. Daraus entwickelt sich eine enge Zusammenarbeit zwischen den beiden. Gujer erweist sich als ideale kreative Partnerin des Malers, die das Ansinnen Kirchners kongenial aufnimmt und in den Jahren nach dessen Tod eigenständig weiterführt. Anfang der 1950er-Jahre lebt das Interesse an ihren Wirkereien nach Kirchners Entwürfen wieder auf. Sie beginnt mit den bei ihr verbliebenen Originalvorlagen die Produktion wieder aufzunehmen. Diese mehr als zehnjährige Tätigkeit wird von grossem Erfolg und einer wachsenden Nachfrage nach den Wirkereien gekrönt.

Diese erste Monografie über Lise Gujer stellt ihr Leben und Wirken umfassend dar. Neben den verschiedenen Fassungen einzelner Wirkereien zeigt das Buch auch die einzigartigen Vorarbeiten, die einen differenzierten Blick auf die Zusammenarbeit mit Kirchner ermöglichen. Abbildungen zahlreicher Dokumente und Bildwerke erhellen den künstlerischen Geist, der diese prägte.


Autorentext

Stephan Kunzist Künstlerischer Direktor am Bündner Kunstmuseum Chur.

Lisa Marei Schmidtist Direktorin des Brücke-Museums in Berlin.


Klappentext

1922 stösst die Schweizer Textilkünstlerin Lise Gujer (1893 1967) in einem von ihr gemieteten Haus in Davos auf einen alten Webstuhl und beginnt, Erfahrungen im Weben von Tischtüchern zu sammeln. Im gleichen Jahr lernt sie Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938) kennen und macht erste Versuche, nach seinen Entwürfen Bildteppiche herzustellen. Daraus entwickelt sich eine enge Zusammenarbeit zwischen den beiden. Gujer erweist sich als ideale kreative Partnerin des Malers, die das Ansinnen Kirchners kongenial aufnimmt und in den Jahren nach dessen Tod eigenständig weiterführt. Anfang der 1950er-Jahre lebt das Interesse an ihren Wirkereien nach Kirchners Entwürfen wieder auf. Sie beginnt mit den bei ihr verbliebenen Originalvorlagen die Produktion wieder aufzunehmen. Diese mehr als zehnjährige Tätigkeit wird von grossem Erfolg und einer wachsenden Nachfrage nach den Wirkereien gekrönt.

Diese erste Monografie über Lise Gujer stellt ihr Leben und Wirken umfassend dar. Neben den verschiedenen Fassungen einzelner Wirkereien zeigt das Buch auch die einzigartigen Vorarbeiten, die einen differenzierten Blick auf die Zusammenarbeit mit Kirchner ermöglichen. Abbildungen zahlreicher Dokumente und Bildwerke erhellen den künstlerischen Geist, der diese prägte.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Editor Stephan Kunz, Lisa Marei Schmidt
    • Titel Lise Gujer
    • Veröffentlichung 05.12.2024
    • ISBN 978-3-03942-255-5
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783039422555
    • Jahr 2024
    • Größe H285mm x B200mm x T20mm
    • Untertitel Eine neue Art zu malen
    • Gewicht 938g
    • Auflage 1. A.
    • Genre Bildende Kunst
    • Lesemotiv Entdecken
    • Anzahl Seiten 192
    • Herausgeber Scheidegger & Spiess
    • GTIN 09783039422555

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.