Lob der Kalkleiste
Details
Im Duden sucht man das Wort vergebens, doch in kirchlichen Kreisen wird es gerne verwendet: »Kalkleiste« als liebevoll-spöttelnde Bezeichnung des römischen Priesterkragens. Winfried Henze, just 95 Jahre alt und seit 70 Jahren Träger selbiger, singt ihr Lob: Hat sie ihn und seine Mitbrüder doch so manches Mal aus schwierigen Situationen gerettet. Dass es dabei auch durchaus vergnüglich zugehen konnte, zeigen die Anekdoten und Erzählungen (auch über die Kalkleiste hinaus), die er in diesem Buch versammelt hat.
Doch darf man angesichts der großen Probleme, denen die Kirche derzeit gegenübersteht, überhaupt noch lachen? Ist nicht eher ernste Auseinandersetzung und kritisches Nachdenken angesagt? Das eine schließt das andere nicht aus und so will diese Sammlung dazu beitragen, durch Humor in den Nebel der scheinbaren Unantastbarkeit kirchlicher Autoritäten zu pusten. Viel Vergnügen!
Autorentext
Winfried Henze, Jahrgang 1929, war nach der Priesterweihe 1954 zunächst Kaplan in Braunschweig, Bremen und Hildesheim. Seine erste Pfarrstelle führte ihn 1967 nach Egenstedt, bereits seit 1962 war er als Redakteur der Kirchenzeitung Hildesheim tätig. 1982 übernahm er die Leitung der Basilikagemeinde St. Godehard in Hildesheim, 2003 ging er als Pastor nach Adlum. Henze ist Autor mehrerer Bücher, unter anderem des in sechs Sprachen erschienenen Familien-Katechismus 'Glauben ist schön'.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783947066957
- Sprache Deutsch
- Autor Winfried Henze
- Titel Lob der Kalkleiste
- Veröffentlichung 31.08.2024
- ISBN 978-3-947066-95-7
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9783947066957
- Jahr 2024
- Größe H184mm x B121mm x T9mm
- Untertitel und allerlei zum Schmunzeln über ihre Träger. Dazu einiges, was einem beim Nachdenken über längst vergangene Zeiten so alles einfallen kann.
- Gewicht 84g
- Illustrator Claudia Gabriele Meinicke
- Auflage Auflage
- Genre Religiöse Schriften & Gebete
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Anzahl Seiten 80
- Herausgeber Fuchs, Monika Verlag