Maestro sieht blau
Details
Die Leidenschaft für Homöopathie prägt die Welt der angehenden Psychologin Amanda Fox und bestärkt sie in ihrer Entscheidung, nach der Heilpraktikerprüfung in die Praxis ihrer Mutter und des Familienfreundes Dr. Brigg, eines Psychiaters und Psychotherapeuten, einzusteigen. Doch es kommt alles ganz anders. Ihre wohlgeordnete Welt gerät an dem Tag aus den Fugen, als ihr Einstieg in die Heilpraxis durch die Entdeckung einer Leiche vereitelt wird. Die Praxis wird umgehend zum Tatort erklärt. Widerstrebend lässt sich Amanda von ihrem Bruder Mike dazu überreden, bei den verdeckten Ermittlungen mitzuwirken, denn die Spur des Mörders führt auf das rutschige Parkett der Modefirma Pygmalion, wo Amanda vorübergehend im Büro aushilft. In dubiose Geschehnisse verwickelt, muss sie schließlich um ihr Leben bangen, doch tief im Inneren weiß sie, warum sie sich auf Mikes Vorschlag eingelassen hat: Sie will den Mann schützen, den sie liebt und den sie in Gefahr wähnt.
Autorentext
Elena Jedaite war nach ihrem Philologiestudium mehrere Jahre als Dolmetscherin, Reiseführerin und Sprachlehrerin tätig. Sie arbeitet zurzeit als freiberufliche Dozentin an Sprachschulen in Nürnberg und Fürth. Seit ihrer Studienzeit befasst sie sich eingehend mit Psychologie, Bioenergetik und Psychoanalyse. "Ein Gruß an Fortuna" ist ihr zweiter Gedichtband nach "Niemandsland" und ihren beiden Romanen Pigmalion Blue und Das Haus der Fiktionen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783347263918
- Auflage 1
- Sprache Deutsch
- Größe H210mm x B148mm x T24mm
- Jahr 2021
- EAN 9783347263918
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-347-26391-8
- Veröffentlichung 11.03.2021
- Titel Maestro sieht blau
- Autor Elena Jedaite
- Gewicht 483g
- Herausgeber tredition
- Anzahl Seiten 332
- Lesemotiv Nervenkitzeln
- Genre Spannung & Mystery