Maigret als möblierter Herr

CHF 21.85
Auf Lager
SKU
6G4H0P01P3T
Stock 17 Verfügbar

Details

Einer seiner berühmtesten Fälle: Maigret zieht kurzfristig an den Tatort.

Der Kommissar ist Strohwitwer. Nach Dienstschluss langweilt er sich und nimmt die Abwesenheit seiner Frau zum Anlass, mal wieder ins Kino zu gehen und Muscheln zu essen. Als er gerade zu Bett will, klingelt das Telefon: Janvier wurde angeschossen. Maigret quartiert sich kurzerhand in der Pension ein, die sein Inspektor überwacht hat. Keinem der Mieter ist der Mordversuch zuzutrauen, doch Maigret beginnt, im Umfeld der lebensfrohen, aber eigentümlichen Pensionswirtin Mademoiselle Clément zu ermitteln.Maigrets 37. Fall spielt im 5. Arrondissement von Paris.

Autorentext
Georges Simenon, geboren am 13. Februar 1903 im belgischen Liège, ist der »meistgelesene, meistübersetzte, meistverfilmte, mit einem Wort: der erfolgreichste Schriftsteller des 20. Jahrhunderts« (Die Zeit). Seine erstaunliche literarische Produktivität (75 Maigret-Romane, 117 weitere Romane und über 150 Erzählungen), seine Rastlosigkeit und seine Umtriebigkeit bestimmten sein Leben: Um einen Roman zu schreiben, brauchte er selten länger als zehn Tage, er bereiste die halbe Welt, war zweimal verheiratet und unterhielt Verhältnisse mit unzähligen Frauen. 1929 schuf er seine bekannteste Figur, die ihn reich und weltberühmt machte: Kommissar Maigret. Aber Simenon war nicht zufrieden, er sehnte sich nach dem »großen« Roman ohne jedes Verbrechen, der die Leser nur durch psychologische Spannung in seinen Bann ziehen sollte. Seine Romane ohne Maigret erschienen ab 1931. Sie waren zwar weniger erfolgreich als die Krimis mit dem Pfeife rauchenden Kommissar, vergrößerten aber sein literarisches Ansehen. Simenon wurde von Kritikerinnen und Schriftstellerkolleginnen bewundert und war immer wieder für den Literaturnobelpreis im Gespräch. 1972 brach er bei seinem 193. Roman die Arbeit ab und ließ die Berufsbezeichnung »Schriftsteller« aus seinem Pass streichen. Von Simenons Romanen wurden über 500 Millionen Exemplare verkauft, und sie werden bis heute weltweit gelesen. In seinem Leben wie in seinen Büchern war Simenon immer auf der Suche nach dem, »was bei allen Menschen gleich ist«, was sie in ihrem Innersten ausmacht, und was sich nie ändert. Das macht seine Bücher bis heute so zeitlos.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783311130376
    • Auflage 1
    • Übersetzer Julia Becker, Jean Raimond
    • Sprache Deutsch
    • Größe H185mm x B115mm x T21mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783311130376
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-311-13037-6
    • Veröffentlichung 15.09.2023
    • Titel Maigret als möblierter Herr
    • Autor Georges Simenon
    • Untertitel Georges Simenon 37, Maigret
    • Gewicht 280g
    • Herausgeber Kampa Verlag
    • Anzahl Seiten 224
    • Lesemotiv Nervenkitzeln
    • Genre Spannung & Mystery

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.