Maria Stuart, Darley, Bothwell
Details
Keine ausführliche Beschreibung für "Maria Stuart, Darley, Bothwell" verfügbar.
Frontmatter -- Vorwort -- I. Abschnitt. Maria Stuart, Riecio und Darley bis zum 9./10. Februar 1567 -- II. Abschnitt. Maria Stuart und Bothwell, bis zur Einkerkerung in Lochlevea (16. Juni 1567) -- III. Abschnitt. Bon der Einkerkerung der Königin in Lochleven bis zu ihrer Flucht nach England -- IV. Abschnitt. Maria in England. Die Konferenzen von Jork und Westminster -- V. Abschnitt. Die Detectioliteratur, ihr Einfluß auf die zeitgenössische und neueste Geschichtschreibung -- VI. Abschnitt. Der Glasgowbrief -- Anhang. Kirk of Fielt -- Inhalt -- Frontmatter 2 -- Vorwort -- I. Die preußische Politik von 1805 und 1806 in der öffentlichen Meinung -- II. Der Vertrag von Potsdam 3. November 1805 -- III. Frühes Ende der Koalition -- IV. Die Verträge von Wien und Paris, 15. Dezember 1805 und 15. Februar 1806 -- V. Hardenberg's Rücktritt und seine geheime Unterhandlung mit Rußland -- VI. Die Entstehung des Krieges von 1806 -- Inhalt -- Frontmatter 3 -- Vorwort -- Inhalt -- I. Zum Zeitalter Friedrichs des Großen -- II. Ein angeblicher Brief des Freiherrn vom Stein -- III. Zur Maria-Stuart-Frage -- Frontmatter 4 -- Vorwort -- I. Die Verhandlungen des Bischofs Montlue von Valence -- II. Königin Elisabeth und der deutsche Söldnermarkt -- III. Daa englische Heer vor Leith -- IV. Dir spanische Vermittelung -- V. Der englisch-französische Friede von Edinburg -- VI. Der schottisch-französische Friede von Edinburg -- Inhalt -- Berichtigung -- Backmatter
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783111219318
- Editor Wilhelm Oncken
- Sprache Deutsch
- Auflage Reprint 2017
- Größe H236mm x B160mm x T45mm
- Jahr 1881
- EAN 9783111219318
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-121931-8
- Veröffentlichung 01.04.1881
- Titel Maria Stuart, Darley, Bothwell
- Autor Ernst Bekker
- Untertitel Giessener Studien auf dem Gebiete der Geschichte
- Gewicht 1212g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 678
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Regional- und Ländergeschichte