Marquise von O....

CHF 29.15
Auf Lager
SKU
IBRIPJF9ABD
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 06.11.2025 und Fr., 07.11.2025

Details

Was passiert, wenn die Erinnerung versagt?

Eine Frau, die von einem düsteren Geheimnis verfolgt wird: Schwanger, ohne zu wissen, wie es geschehen konnte. Ihre Erinnerung an die verhängnisvolle Nacht ist verschwommen. Ein mysteriöser russischer Offizier ihr Retter oder Vergewaltiger?

Eine Familie, Ehre und Status getrieben und eine Gesellschaft, die keine Gnade kennt. Ein Drama über Verdrängung, Verantwortung und die schreckliche Wahrheit, die nie ganz ans Licht kommen darf. Ein Klassiker der deutschen Literatur und eine Geschichte, die auch heute noch nachhallt.

Eine Welt voller Geheimnisse, schmerzlicher Enthüllungen und moralischer Dilemmata.


Autorentext
Andrea Grosso Ciponte, der 1977 in Praia a Mare geboren wurde, ist ein kalabrischer Maler, Filmemacher und Kunstprofessor sowie Professor für Computergrafik an der Akademie der Bildenden Künste in Catanzaro. 2011 wurden seine Arbeiten auf der Biennale in Venedig gezeigt. Dacia Palmerino, 1978 in Mailand geboren, hat film- und videohistorische Sammlungen herausgegeben und Essays zu Experimenten der audiovisuellen und multimedialen Kunst veröffentlicht. Sie hat an der Akademie der Schönen Künste in Foggia Net Art unterrichtet. Lebt und arbeitet in Catanzaro.

Klappentext

Die Geschichte der "Marquise von O...." ist in der Gegenwart angekommen. Es ist kaum zu glauben, auf welche Weise der italienische Maler Andrea Grosso Ciponte, dessen Arbeiten auch auf der Biennale gezeigt wurden, Heinrich von Kleists hochkomplexe, psychologische Erzählung »Die Marquise von O....« in eine Graphic Novel verwandelt. Ciponte wagt den provakanten und artistischen Sprung zur reduzierten Visualisierung. Er konzentriert sich ganz auf die Figur der Marquise und malt sie, wenn man von den wenigen Szenen absieht, in denen ihr Gewalt angetan wird, ausschließlich nackt. Auch Dacia Palmerinos Textfassung ist gleichermaßen ein Kabinettstück anspielungsreicher Verknappung; sie folgt einem Handlungsfaden, herausgelöst aus Kleists Sprachgeflecht, haltbar genug, um die prächtigen Bildeinfälle Cipontes zu verknüpfen und zu tragen. Die mit Aquarelltechnik in eine gewisse Distanz gebrachten Akte der Marquise teilen gleichzeitig durch ihre Inszenierung und Gestik etwas Zentrales von den Empfindungen Kleists mit, verbunden mit einem heutigen Selbstverständnis der Gesellschaft. Damit ist etwas Einzigartiges und faszinierend Neues entstanden.


Zusammenfassung

Was passiert, wenn die Erinnerung versagt?

Eine Frau, die von einem düsteren Geheimnis verfolgt wird: Schwanger, ohne zu wissen, wie es geschehen konnte. Ihre Erinnerung an die verhängnisvolle Nacht ist verschwommen. Ein mysteriöser russischer Offizier ihr Retter oder Vergewaltiger?

Eine Familie, Ehre und Status getrieben und eine Gesellschaft, die keine Gnade kennt. Ein Drama über Verdrängung, Verantwortung und die schreckliche Wahrheit, die nie ganz ans Licht kommen darf. Ein Klassiker der deutschen Literatur und eine Geschichte, die auch heute noch nachhallt.

Eine Welt voller Geheimnisse, schmerzlicher Enthüllungen und moralischer Dilemmata.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783945400098
    • Idee von Heinrich von Kleist
    • Sprache Deutsch
    • Übersetzer Myriam Alfano
    • Illustrator Andrea Grosso Ciponte
    • Auflage 1. A.
    • Größe H315mm x B225mm x T15mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783945400098
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-945400-09-8
    • Veröffentlichung 31.03.2015
    • Titel Marquise von O....
    • Autor Heinrich von Kleist , Dacia Palmerino
    • Untertitel Graphic Novel. Nach Kleists "Marquise von O.", adaptiert von Dacia Palmerino und gezeichnet von Andrea Grosso Ciponte
    • Gewicht 654g
    • Herausgeber edition faust
    • Anzahl Seiten 66
    • Lesemotiv Eintauchen
    • Genre Comic

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470