Menschen in finsteren Zeiten
Details
Die große Philosophin Hannah Arendt porträtiert Persönlichkeiten wie Rosa Luxemburg, Karl Jaspers, Bertolt Brecht, Walter Benjamin und Tania Blixen: »Gemeinsam ist allen das Zeitalter, in das ihre Lebenszeit fiel, die Welt der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts mit ihren politischen Katastrophen, moralischen Desastern und einer erstaunlichen Entwicklung von Kunst und Wissenschaft.«
Vorwort
Porträts von Dichtern, Literaten und Philosophen.
Autorentext
Hannah Arendt, am 14. Oktober 1906 im heutigen Hannover geboren und am 4. Dezember 1975 in New York gestorben, studierte unter anderem Philosophie bei Martin Heidegger und Karl Jaspers, bei dem sie 1928 promovierte. 1933 emigrierte Arendt nach Paris, 1941 nach New York. Von 1946 bis 1948 arbeitete sie als Lektorin, danach als freie Autorin. Sie war Gastprofessorin in Princeton und Professorin an der University of Chicago. Ab 1967 lehrte sie an der New School for Social Research in New York.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783492274913
- Editor Ursula Ludz
- Sprache Deutsch
- Auflage 7. A.
- Größe H187mm x B120mm x T25mm
- Jahr 2012
- EAN 9783492274913
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-492-27491-3
- Veröffentlichung 18.04.2012
- Titel Menschen in finsteren Zeiten
- Autor Hannah Arendt
- Gewicht 284g
- Herausgeber Piper Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 400
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Genre Philosophie