Metaphysik

CHF 11.15
Auf Lager
SKU
RMGHO1HH732
Stock 2 Verfügbar

Details

Das Buch gibt einen Überblick über die wichtigsten Themen der gegenwärtigen Metaphysik und Ontologie. Aus welcher Art von Dingen oder Entitäten setzt sich die Welt zusammen? Besteht sie aus nur Einzeldingen und Substanzen? Oder ist die Welt die Summe der Tatsachen, Sachverhalte oder Ereignisse. Welche Rolle spielen die Eigenschaften? Seit der Antike und dem Mittelalter wird diskutiert, ob es wirklich allgemeine Eigenschaften (Universalien) gibt. Sind Eigenschaften abstrakt und zeitlos oder existieren sie in den einzelnen Dingen? Und in welchem Sinn können wir von der Existenz von Zahlen, Zeit und abstrakten Gegenständen sprechen?


Autorentext
Christof Rapp ist Inhaber des Lehrstuhls fur Antike Philosophie und Rhetorik der Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen und Leiter des Munchener Center for Advanced Studies.

Inhalt
Vorwort

**1. Was ist Metaphysik?
1.1 Erstes Beispiel: Platons Ideen
1.2 Zweites Beispiel: Existieren Zahlen?
1.3 Drittes Beispiel: Einfache und zusammengesetzte Gegenstände
1.4 Metaphysische Fragen
1.5 Gegenstand und Name der Metaphysik nach Aristoteles
1.6 Alte und neue Metaphysik
1.7 Metaphysisches Vokabular
**

  1. Ontologie**
    2.1 Die Untersuchung des Seienden
    2.2 Existenz
    2.3 Gibt es Nicht-Existierendes?
    2.4 Ontologische Verpflichtungen
    2.5 Philosophische Kontroversen über Ontologie
    **
  2. Eigenschaften**
    3.1 Universalien und Abstrakta
    3.2 (Universalien-)Realismus
    3.3 (Universalien-)Nominalismus
    3.4 Partikuläre Eigenschaften (tropes)
    3.5 Materielle Einzeldinge als Eigenschaftsbündel

    1. Tatsachen**

    4.1 Propositionen
    4.2 Wahrmacher
    4.3 Sachverhalte und Tatsachen
    4.4 Eine Welt voller Tatsachen
  3. Materielle Einzeldinge und Substanzen**
    5.1 Raum-Besetzer und Physikalische Objekte
    5.2 Stoffe, Haufen, Aggregate
    5.3 Substanzen und andere Dinge
    5.4 Weitere Merkmale der Substanzen
    5.5 Substanz und Unabhängigkeit
    5.6 Zeitliche Teile
    5.7 Essenzen
    5.8 Resümee: Substanz und ihre Konkurrenten
    **
  4. Teile und Zusammensetzung**
    6.1 Form und materielle Konstitution
    6.2 Paradoxien und Probleme der materiellen Konstitution
    6.3 Zwei oder noch mehr Dinge am selben Ort?
    6.4 Van Inwagens spezielle Frage der Zusammensetzung
    6.5 Uneingeschränkte Zusammensetzung?
    **
  5. Ereignisse und Kausalität**
    7.1 Ereignisse
    7.2 Kausalität
    7.3 Eine Welt voller Kräfte
    **
  6. Was macht eine metaphysische Theorie aus?****

    Literaturverzeichnis
    Monographien und Einführungen
    Sammelbände
    Quellennachweis und Empfehlungen zur weiterführenden Lektüre
    Sach- und Personenregister

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783406667961
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Philosophie Sachbücher
    • Auflage 1. A.
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 128
    • Herausgeber C.H. Beck
    • Größe H180mm x B118mm x T10mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783406667961
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-406-66796-1
    • Veröffentlichung 06.02.2016
    • Titel Metaphysik
    • Autor Christof Rapp
    • Untertitel Eine Einführung, C.H.BECK Wissen 2809
    • Gewicht 127g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto