Metaphysik und Religion
Details
The volumes published in the series Beiträge zur Altertumskunde comprise monographs, collective volumes, editions, translations and commentaries on various topics from the fields of Greek and Latin Philology, Ancient History, Archeology, Ancient Philosophy as well as Classical Reception Studies. The series thus offers indispensable research tools for a wide range of disciplines related to Ancient Studies.
Autorentext
Dirk Cürsgen, Studium der Philosophie und Germanistik in Heidelberg, Promotion und Habilitation in Bochum, arbeitet derzeit mit den Schwerpunkten theoretische Philosophie und Geschichte der Philosophie als Privatdozent in Heidelberg.
Klappentext
Die Beiträge zur Altertumskunde enthalten Monographien, Sammelbände, Editionen, Übersetzungen und Kommentare zu Themen aus den Bereichen Klassische, Mittel- und Neulateinische Philologie, Alte Geschichte, Archäologie, Antike Philosophie sowie Nachwirken der Antike bis in die Neuzeit. Dadurch leistet die Reihe einen umfassenden Beitrag zur Erschließung klassischer Literatur und zur Forschung im gesamten Gebiet der Altertumswissenschaften.
Zusammenfassung
"Ein reichhaltiger Band, der durch ein Sachregister in mustergültiger Weise erschlossen wird."
International Review of Biblical Studies, Leiden, Vol. 49, 2002-2003
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Beiträge von Irmgard Männlein-Robert
- Schöpfer Irmgard Männlein-Robert, Dirk Cürsgen
- Sprache Deutsch
- andere Dirk Cürsgen
- Editor Theo Kobusch, Michael Erler
- Titel Metaphysik und Religion
- Veröffentlichung 20.10.2002
- ISBN 978-3-598-77709-7
- Format Fester Einband
- EAN 9783598777097
- Jahr 2002
- Größe H246mm x B175mm x T47mm
- Untertitel Zur Signatur des spätantiken Denkens / Akten des Internationalen Kongresses vom 13.-17. März 2001 in Würzburg
- Gewicht 1465g
- Auflage Reprint 2012
- Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 736
- Herausgeber De Gruyter
- GTIN 09783598777097