Methodenvorschlag zur Berechnung der Sonneneinstrahlung für Prognosen

CHF 111.45
Auf Lager
SKU
6D1NSSLJN8G
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 04.11.2025 und Mi., 05.11.2025

Details

Um eine effiziente Nutzung erneuerbarer Energien zu ermöglichen, werden zuverlässige Prognosen für die Intensität der Sonneneinstrahlung benötigt. Im ersten Teil dieses Buchs wird eine neue, effiziente Methode für die Berechnung der diffusen Strahlung vorgestellt. Sie bestimmt die Intensität des gestreuten Lichts in einer Umgebung mit einer vertikal und horizontal variierenden Anzahldichte der streuenden Partikel. Die Methode kombiniert Monte-Carlo-Simulationen mit der Integralrechnung. Sie ermöglicht das Wiederverwenden berechneter Ergebnisse und erfordert bei einer vielfachen Anwendung einen geringen Rechenaufwand.
Im zweiten Teil dieses Buchs wird eine einfache und genaue Methode zur Berechnung der Sonnenposition beschrieben. Die Methode basiert auf dem zweiten Keplerschen Gesetz und verwendet eine exakte trigonometrische Formel für die Fläche eines Ellipsensektors.


Autorentext

Dipl.-Informatikerin Larissa Hille (geb. Timajev) hat an der Omsker staatlichen Akademie der Eisenbahn (Russland) einen Fachhochschulabschluss in "Steuerung und Informatik in technischen Systemen" erworben und an der Universität Paderborn (Deutschland) einen Diplomstudiengang in Informatik absolviert. Sie beteiligte sich an der Forschung zur Flussoptimierung und hat als Softwareentwicklerin an der Entwicklung des deutschen Mautsystems mitgewirkt.


Inhalt

Einleitung.- Berechnen der Sonnenposition.- Lichtstreuung.- Lichtstreuung in Richtung des Weltalls.- Mehrfach gestreute diffuse Strahlung.- Diffuse Strahlung mit beliebiger Verteilung.- Berechnen des Strahlungsaufkommens für den Turm einer Windkraftanlage.- Mehrfache Streuung in einer Wolkenschicht.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658431754
    • Genre Elektronik & Elektrotechnik
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 194
    • Größe H246mm x B173mm x T18mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783658431754
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-658-43175-4
    • Veröffentlichung 02.03.2024
    • Titel Methodenvorschlag zur Berechnung der Sonneneinstrahlung für Prognosen
    • Autor Larissa Hille
    • Untertitel Mathematische Verfahren für die ingenieurtechnische Anwendung
    • Gewicht 547g
    • Herausgeber Springer Vieweg

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.