MICHAEL MÜLLER REISEFÜHRER Südböhmen
Details
Das charmante Reiseziel direkt vor der Haustür entdecken Der Reiseführer Südböhmen umfassend, übersichtlich, unentbehrlich Oliver Graue von FVW Travel schreibt: »Wer Südböhmen kennenlernen möchte, dem sei dieser Reiseführer empfohlen!« Alle Informationen, praktischen Hinweise und Insider-Tipps im Südböhmen-Reiseführer in der 7. Auflage wurden von Gabriele Tröger und Michael Bussmann vor Ort recherchiert und für Sie ausprobiert. 264 Seiten und 136 Farbfotos sowie ein ausführlicher Faltplan und 33 weitere Karten sorgen dafür, dass Sie Südböhmen auf Ihrer Reise so gut wie die Einheimischen kennen lernen. Erlebnis Südböhmen planen Sie Ihren Kultur- und Genussurlaub. Rauschende Wälder und dunkle Seen, die Böhmische Riviera, Märchenschlösser und UNESCO-Weltkulturerbe die tschechische Region hat viel zu bieten. Das Kernstück der Region ist der Böhmerwald, den die Tschechen umava, »die Rauschende«, nennen. Ausgedehnte Hochmoore wechseln mit kristallklaren Seen und finster-geheimnisvollen Wäldern ab. Dank der Geheimtipps von Michael Bussmann und Gabriele Tröger entdecken Sie auch die versteckten Perlen der Region.
Am Fuße des Böhmerwaldes locken alte Städte mit einem Wirrwarr aus schrägen Gassen und Giebeln, Erkern, und Treppchen, etwa das berühmte eské Budjovice, die Heimat des süffigen Budweiser Bieres. Was es in Budweis außer dem weltbekannten Bier zu sehen gibt, entdecken Sie mit unserem Südböhmen-Reiseführer.
Jindrichuv Hradec, Slavonice und Telc warten mit dem Gobelin-Museum, Burg Landstein oder dem Wasserschloss Rotlhota auf. Zwischen den drei Städten liegt mit Böhmisch Kanada eine Landschaft, die nicht nur Naturliebhaber zu ausgiebigen Streifzügen einlädt. Tábor ist die mit Abstand hippste Kleinstadt Südböhmens. Südwestlich liegt die Region Lipno samt dem Lipno-See, auch als Böhmische Riviera bekannt. Mit unserem Reiseführer finden Sie die schönsten Fleckchen spielend leicht!
Der Böhmerwald ist mit seinen rauschenden Wäldern und Flüssen, seinen Seen und Bergen ein Traumziel für Naturfreunde. Die Gegend um Kvilda ist ein Paradies für Wanderer, auch entspringt hier die Moldau. Authentisch reisen mit den Reiseführern aus dem Michael Müller Verlag Was ist das Besondere an den Michael-Müller-Reiseführern? Sie sind von Reisenden für Reisende gemacht. Unsere Autorinnen und Autoren recherchieren immer vor Ort, sie schreiben über Dinge, die sie selbst erlebt und getestet haben. Unabhängig, ehrlich, authentisch.
Autorentext
Jahrgang 1972. Studium der Germanistik und Turkologie in Bamberg, dazwischen längere Aufenthalte in der Türkei. Als freie Journalistin pendelte sie zehn Jahre zwischen dem hektischen Istanbul, dem altehrwürdigen Prag und dem erholsamen Fichtelgebirge hin und her. Heute lebt sie in Berlin. Mehr über die Autorin erfährt man auf dem Reiseblog hierdadort.de.
Klappentext
Anders reisen und dabei das Besondere entdecken Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher. Rauschende Wälder und dunkle Seen, die Böhmische Riviera, Märchenschlösser und UNESCO-Weltkulturerbe – erleben Sie Südböhmen als charmantes Reiseziel vor der Haustür. Michael Bussmann und Gabriele Tröger zeigen Ihnen in unserem preisgekrönten Reiseführer 'Südböhmen' in der sechsten Auflage alles Sehenswerte dieser Region unseres südöstlichen Nachbarn. Der Südböhmen-Reiseführer hat 130 Farbfotos auf 264 Seiten, die prall gefüllt sind mit allem Wissenswertem, manch Skurrilem und Kuriosem sowie immer praktischen Reisetipps und bewährten, hilfreichen Hinweisen. 32 Karten und Pläne samt praktischer, herausnehmbarer Faltkarte im Maßstab 1:400.000 machen die Region zu Ihrer zweiten Heimat. Wie sind deutsche, österreichische und tschechische Geschichte verwoben? Wie komme ich am besten nach und durch Südböhmen? Wo gibt's die besten 'knedlíky' (Kloß), was sind süffige Biere außer 'Budvar'? Wo und wie finde ich ein passendes Dach über dem Kopf? Unser Reiseführer 'Südböhmen' weiß Bescheid! Alles vor Ort akribisch recherchiert und für Sie ausprobiert. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind kenntlich gemacht. Zahlreiche eingestreute Kurz-Essays vermitteln zusätzlich interessante Hintergrundinformationen. Dank der Geheimtipps von Michael Bussmann und Gabriele Tröger entdecken Sie die versteckten Perlen der Region, die garantiert nicht jeder kennt! Die Wiener Zeitung schreibt: 'Sehr praktischer und aktueller Reiseführer aus dem Michael Müller Verlag.' Buchprofile/Medienprofile findet: 'Zu Recht hat der Band (...) von der Internationalen Tourismusbörse einen Preis für Individual-Reiseführer zugesprochen bekommen.' Südböhmen und der Böhmerwald im Überblick Den Auftakt der Erkundungstour machen eské Bud jovice (Budweis) und T ebö (Wittingau). Die beiden bildhübschen Städte sind immer eine Reise wert. Was es in Budweis außer dem weltbekannten Bier (und zahlreichen weiteren Brauereien) zu sehen gibt, entdecken Sie mit unserem Südböhmen-Reiseführer: Ob Schwarzer Turm, Eiserne Jungfrau, Pferdeeisenbahn-Museum oder Kunst-Galerien. T ebö überzeugt mit dem Schloss, der St.-Ägidius-Kirche und Augustinerkloster, der Schwarzenberggruft sowie sehenswerten Orten im Umland wie Brünnl, Gratzen oder Sonnberg. Mit unserem Reiseführer 'Südböhmen' finden Sie überall Orte und Plätze, die garantiert nicht jeder kennt. Jind ich v Hradec (Neuhaus), Slavonice (Zlabings) und Tel (Teltsch) sind drei städtebauliche Perlen. Sehenswert das Gobelin-Museum, Burg Landstein oder das Wasserschloss Rotlhota. Zwischen den drei Städten liegt mit Böhmisch Kanada eine Landschaft, die nicht nur Naturliebhaber zu ausgiebigen Streifzügen einlädt. Tábor ist die mit Abstand hippste Kleinstadt der Region. Pìsek hingegen ist eher beschaulich, hat dafür aber die älteste Steinbrücke Böhmens zu bieten. eský Krumlov ist das meistbesuchte Städtchen Südböhmens, wunderschön, aber trotz Märchenhaus, Moldaviter-Museum und Budweiser Tor nur wenig authentisch. Südwestlich liegt die Region Lipno samt dem Lipno-See, auch als Böhmische Riviera bekannt. Mit unserem Reiseführer finden Sie die schönsten Fleckchen spielend leicht! Der Böhmerwald (umava) ist mit seinen rauschenden Wäldern und Flüssen, seinen Seen und Bergen ein Traumziel für Wanderer, Radfahrer und Naturfreunde. Auch versteckt sich noch viel Sehenswertes und das ein oder andere schmucke Städtchen in der Region, etwa Vimperk (Winterberg), Lenora (Eleonorenhain), Burg Karlsberg, oder der Kubany-Urwald Boubínský prales. Ihr Urlaub in Südböhmen wird zu einem individuellen und gelungenen Erlebnis dank den bewährten Tipps und hilfreichen Hinweisen im akribisch recherchierten Begleiter an Ihrer Seite. Auf mehr als 40 Seiten finden Sie alles Wissenswerte, Reisepraktische und Notwendige kompakt zusammengefasst, darunter auch die wichtigsten tschechischen Begriffe und Redewendungen. Drei Fakten über Südböhmen, die Sie wahrscheinlich noch nicht kannten: - Fast ganz Böhmen wird mit Weihnachtskarpfen aus den T eböer Teichen versorgt. - Die Tschechen sind Weltrekordhalter im Biertrinken. - Der Würfelzucker wurde in Däice erfunden.
Zusammenfassung
Das charmante Reiseziel direkt vor der Haustür entdecken Der Reiseführer Südböhmen umfassend, übersichtlich, unentbehrlich Oliver Graue von FVW Travel schreibt: »Wer Südböhmen kennenlernen möchte, dem sei dieser Reiseführer empfohlen!« Alle Informationen, praktischen Hinweise und Insider-Tipps im Südböhmen-Reiseführer in der 7. Auflage wurden von Gabriele Tröger und Michael Bussmann vor Ort recherchiert und für Sie ausprobiert. 264 Seiten und 136 Farbfotos sowie ein ausführlicher Faltplan und 33 weitere Karten sorgen dafür, dass Sie Südböhmen auf Ihrer Reise so gut wie die Einheimischen kennen lernen. Erlebnis Südböhmen planen Sie Ihren Kultur- und Genussurlaub. Rauschende Wälder und dunkle S…
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783966854405
- Auflage 7., überarbeitete A.
- Sprache Deutsch
- Größe H190mm x B120mm x T15mm
- Jahr 2025
- EAN 9783966854405
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-96685-440-5
- Veröffentlichung 29.01.2025
- Titel MICHAEL MÜLLER REISEFÜHRER Südböhmen
- Autor Michael Bussmann , Gabriele Tröger
- Untertitel Böhmerwald. 100% authentisch, aktuell und vor Ort recherchiert.
- Gewicht 396g
- Herausgeber Müller, Michael GmbH
- Anzahl Seiten 264
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Reiseführer Schweiz und Europa