Mit optischen Filtern fotografieren
Details
Polfilter, Graufilter und Grauverlaufsfilter können dazu beitragen, die Qualität Ihrer Fotos ganz erheblich zu verbessern. Sie helfen, Lichtstimmungen intensiver herauszuarbeiten, Bewegung sichtbar zu machen, Farben satter abzubilden und vieles mehr. In diesem Buch erfahren Sie, wann welcher Filter sinnvoll eingesetzt werden kann. Die Autorin gibt praktische Tipps für Auswahl, Anschaffung und Handhabung der verschiedenen Systeme und zeigt, wie Ihnen der gezielte Einsatz optischer Filter zu beeindruckenden Fotos von Landschafts-, Natur- und Stadtmotiven verhilft. Aus dem Inhalt: - Schraub- vs. Steckfiltersysteme - Filter miteinander kombinieren - Spiegelungen verringern oder verstärken, Farbsättigung intensivieren mit Polfiltern - Langzeitbelichtungen mit Graufiltern - Mit Bewegungsunschärfe Dynamik erzeugen - Stille mit langen Belichtungszeiten erzielen - Kontrastumfang bei hellem Himmel mit Verlaufsfiltern reduzieren -Einsatz von Filtern mit hartem und weichem Verlauf - Reverse-Filter bei tief stehender Sonne
Autorentext
Karen Meyer-Rebentisch ist Kulturwissenschaftlerin und arbeitet als Journalistin, Autorin und Ausstellungsmacherin. Schon seit ihrer Jugend ist sie mit der Kamera unterwegs. Schwerpunkte ihrer Arbeit bilden Stadt- , Reise- und Gartenfotografie. Ihre Bilder, Texte und Reportagen veröffentlicht sie in Magazinen und Büchern. Beim dpunkt.verlag ist von ihr Das Gartenfotobuch Fotografieren im Wandel der Jahreszeiten erschienen.
Klappentext
Viele Filter, die in der analogen Fotografie im Einsatz waren, sind digital unnötig geworden, da ihre Funktionen von der kamerainternen Bildbearbeitung oder später am Rechner übernommen werden können. Dennoch gibt es einige Filter, die auch in der digitalen Fotografie unersetzlich sind. Das vorliegende Buch soll diese Filter und ihre Anwendung theoretisch und anhand praktischer Beispiele vorstellen und dazu inspirieren, neue kreative Bereiche der Fotografie zu erschließen. Es wendet sich vor allem an BesitzerInnen von Spiegelreflex- und Systemkameras, für die ein größeres Angebot an Filtern auf dem Markt zur Verfügung steht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783864905056
- Sprache Deutsch
- Genre Fotografie & Videoerstellung
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H224mm x B156mm
- Jahr 2018
- EAN 9783864905056
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86490-505-6
- Veröffentlichung 31.05.2018
- Titel Mit optischen Filtern fotografieren
- Autor Karen Meyer-Rebentisch
- Untertitel Polarisations-, Neutraldichte- und Grauverlaufsfilter wirkungsvoll einsetzen
- Herausgeber dpunkt.Verlag
- Anzahl Seiten 148