Nachweis der Realisierbarkeit eines innovativen Antriebskonzeptes für Binnenschiffe in Bezug auf die Gefährdungspotentiale mittels des risikobasierten Entwurfes am Beispiel des Schubbootes ELEKTRA
    
        CHF 57.55
        
            Auf Lager
        
    
            SKU
        
OC1BQQ7D3MV
    Geliefert zwischen Do., 06.11.2025 und Fr., 07.11.2025
Details
Die vorliegende Dissertation befasst sich mit der Integration innovativer Energie- und Antriebskonzepte auf Binnenschiffen und deren Prozess bis zur Zulassung auf Grund fehlender Vorschriften. Als Folge der Klimadebatte werden auch in der Schifffahrt der Einsatz, die Eignung sowie die Realisierung neuartiger Energie- und Antriebstechnologien verfolgt und diskutiert. Hierbei handelt es sich neben den rein akkumulatorisch betriebenen Schiffen auch um hybride Systeme mit Brennstoffzellen und alternativen Treibstoffen, wie Methanol und Wasserstoff. Die Arbeit erstellt eine Übersicht der verschiedenen Akkumulator- und Brennstoffzellentypen sowie deren Eignung für den Einsatz auf Schiffen, insbesondere bei Binnenfrachtschiffen. Für die Brennstoffzellensysteme werden verschiedene Brennstoffe auf deren Eignung hinsichtlich Lagerung und Gefährdungspotential erörtert und konventionellen Treibstoffen gegenübergestellt. Zur Beurteilung des Gefährdungspotentials, das von Binnenschiffen mit innovativen Energie- und Antriebssystemen ausgeht, wird eine Gefährdungsanalyse mittels der Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA) durchgeführt. Die Ergebnisse der FMEA und die daraus resultierenden Schutzmaßnahmen führen zu einer Reduzierung des Gefährdungsrisikos, wodurch die Zulassung eines Binnenschiffes ohne geltende Vorschriften möglich wird. Die FMEA wird für einen Versuchsträger eines Forschungsprojektes durchgeführt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783347156777
 - Auflage 1
 - Sprache Deutsch
 - Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
 - Lesemotiv Verstehen
 - Größe H246mm x B175mm x T29mm
 - Jahr 2020
 - EAN 9783347156777
 - Format Fester Einband
 - ISBN 978-3-347-15677-7
 - Veröffentlichung 20.10.2020
 - Titel Nachweis der Realisierbarkeit eines innovativen Antriebskonzeptes für Binnenschiffe in Bezug auf die Gefährdungspotentiale mittels des risikobasierten Entwurfes am Beispiel des Schubbootes ELEKTRA
 - Autor Anna Loewe
 - Gewicht 893g
 - Herausgeber tredition
 - Anzahl Seiten 376
 
 
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung