Nominalphrase in der Sprache des Handelsrechts aus deutsch-polnischer kontrastiver Sicht

CHF 95.85
Auf Lager
SKU
9NSDS974VA3
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

Die Monographie untersucht die minimalen und erweiterten Nominalphrasen in der deutschen und polnischen Rechtssprache. Die Autorin analysiert diverse Strukturbildungsmechanismen, prä- und postnominale Erweiterungsmöglichkeiten sowie verschiedene Hierarchiebeziehungen zwischen den einzelnen Elementen innerhalb der besprochenen Nominalphrasen.


Autorentext

Gabriela Nitka ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Germanistik an der Universität Rzeszów, wo sie auch promoviert wurde. Ihre Hauptforschungsgebiete umfassen Fachsprachenlinguistik, Rechtslinguistik, Wirtschaftslinguistik und fachbezogenen Fremdsprachenunterricht.


Inhalt

Deutsche und polnische Rechtssprachenforschung Lexikalische, syntaktische und textuelle Merkmale der deutschen und polnischen Rechtssprache Struktur der Nominalphrasen in der Fachsprache des Rechts am Beispiel des deutschen und polnischen Handelsrechts Minimale Nominalphrasen Erweiterte Nominalphrasen

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631676103
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 17001 A. 1. Auflage
    • Größe H216mm x B153mm x T16mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783631676103
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-67610-3
    • Veröffentlichung 31.03.2017
    • Titel Nominalphrase in der Sprache des Handelsrechts aus deutsch-polnischer kontrastiver Sicht
    • Autor Gabriela Nitka
    • Gewicht 368g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 192
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Sprachliteratur

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.