Nordisch Stricken

CHF 33.45
Auf Lager
SKU
A96O3L8D7B0
Stock 2 Verfügbar

Details

Kreativ stricken mit der Strange-Brew-Methode: Klassische Norwegermuster neu interpretiert Fantastische Muster stricken kann so einfach sein! Mit der »Strange-Brew-Methode« präsentiert das kanadische Designer-Duo »Tin Can Knits« eine geniale Anleitung für das Stricken von Norweger- und Islandpullovern mit farbenfrohen Rundpassen. Der Clou: Ob XS oder XXL, dünnes Garn oder Sockenwolle mit dieser Stricktechnik lassen sich alle Parameter individuell anpassen. Das nötige Know-how liefern detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Umrechnungstabellen. Wenden Sie Ihr neues Wissen sofort in zwölf Strickmustern für Pullover und Accessoires an oder entwerfen Sie mit Strange Brew Ihre eigenen Designs! Ausgefallene Pullover stricken leicht gemacht: Profitipps für Einstrickmuster, Garnauswahl und die optimale Passform Top-Down oder Bottom-Up: Detaillierte Erklärung der grundlegenden Stricktechniken und des Musteraufbaus 12 Strickanleitungen für Pullover, Mützen und Schals mit ausführlichen Strickschriften, Farbschemata und Tipps für Variationen Pullover stricken in einem Stück für die ganze Familie: 25 Größen für Damen, Herren und Kinder Freie Wahl beim Garn: Alle Strickanleitungen sind für 3 Garnstärken berechnet Strickspaß mit bunten Rundpassen! Islandpullis und Norwegerpullover selber stricken Die zwölf abwechslungsreichen Designs in diesem Strickbuch tragen klangvolle Namen wie »Bergnebel« oder »Eiskaskade« und spiegeln die Faszination der nordischen Landschaft wider. Mal unifarben mit bunter Rundpasse, mal mit verspieltem All-over-Motiv sind die Strickideen absolut alltagstauglich und auch für Strickanfänger:innen geeignet. Einmal verinnerlicht, arbeiten Sie mit den Strange-Brew-Grundtechniken Top-Down und Bottom-Up problemlos Ihre eigenen Lieblingsmuster ein und kreieren zweifarbige Strickmuster nach Ihrem Geschmack. Beginnen Sie mit einem der vorgestellten Designs oder schlagen Sie die Maschen für Ihr ganz eigenes Strickabenteuer an mit der Strange-Brew-Methode heben Sie Ihre Strickkunst auf ein neues Level!

Autorentext
Die beiden Strickdesignerinnen Alexa Ludemann und Emily Wessel bilden seit 2010 das Designer-Duo Tin Can Knits. Sie haben sich in ihrem Heimatland Kanada kennengelernt, mittlerweile arbeiten sie über Kontinente hinweg: Emily lebt in Schottland, Alexa weiterhin in Kanada. Gemeinsam haben sie über 165 Strickanleitungen und 9 Bücher veröffentlicht. Nordisch stricken mit der Strange Brew-Methode ist ihr erstes Buch, das auf Deutsch erscheint.

Klappentext

Mit ihrer »Strange-Brew-Methode« präsentiert das Designer-Duo »Tin Can Knits« eine geniale Anleitung für das Stricken von Norweger- oder Islandpullovern. Egal, welche Größe man stricken möchte, ob man dickes oder dünnes Garn bevorzugt oder lieber Top-Down oder Bottom-Up strickt: Mit der Strange-Brew-Methode lässt sich alles individuell anpassen. Umrechnungstabellen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen liefern das nötige Know-How. Wer ohne Theorie lieber gleich zur Stricknadel greift, den erwarten 12 farbenfrohe Pullover und Accessoires.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783830721116
    • Auflage 3. A.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Handarbeit & Stoffe
    • Lesemotiv Entdecken
    • Größe H254mm x B203mm x T14mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783830721116
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8307-2111-6
    • Veröffentlichung 27.10.2021
    • Titel Nordisch Stricken
    • Autor Alexa Ludemann , Emily Wessel
    • Untertitel Nahtlos mit der Strange-Brew-Methode: 12 Strickmuster für die ganze Familie. Außergewöhnliche Norweger- und Island-Pullover stricken mit der Top-Down oder Bottom-Up Technik!
    • Gewicht 550g
    • Herausgeber Stiebner Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 144

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.