Operations Research
Details
In diesem Buch finden Sie die Brücke zwischen klassischem Operations Research und den modernen Gebieten der Heuristik und der Theorie unscharfer Mengen. Klassische und moderne Verfahren und Modelle der Unternehmensforschung sind didaktisch geschickt dargestellt. Das Buch ist entscheidungs- und EDV-orientiert. Mit besonderen Kapiteln über Heuristiken, ganzzahlige Programmierung und die Modellierung schlecht strukturierter Systeme dient es Ihnen als modernes Lehr- und Nachschlagewerk.
In der Nachauflage wurde der Text durchgesehen und an einigen Stellen verbessert.
Vorwort
Die Brücke zwischen klassischem OR und modernen Anwendungen
Autorentext
Prof. em. Dr. Drs. h. c. Hans-Jürgen Zimmermann war bis 1999 Inhaber des Lehrstuhls für Unternehmensforschung (Operations Research) an der RWTH Aachen und ist Wissenschaftlicher Leiter der ELITE (European Laboratory for Intelligent Techniques Engineering) sowie wissenschaftlicher Beirat des Instituts für Operations Research und Management, Inform GmbH, in Aachen.
Inhalt
Einführung.- Die Geschichte des Operations Research.- Entscheidungs- und Spieltheorie.- Lineares Programmieren.- Nichtlineare Programmierung.- Entscheidungsbaumverfahren.- Heuristische Verfahren.- Ganzzahlige Lineare Programmierung.- Graphen, Bäume, Netze, Netzpläne.- Theorie der Warteschlangen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783834804556
- Auflage 2., aktual. Aufl. 2008
- Sprache Deutsch
- Genre Volkswirtschaft
- Größe H244mm x B170mm x T27mm
- Jahr 2007
- EAN 9783834804556
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8348-0455-6
- Veröffentlichung 12.12.2007
- Titel Operations Research
- Autor Hans-Jürgen Zimmermann
- Untertitel Methoden und Modelle. Für Wirtschaftsingenieure, Betriebswirte, Informatiker
- Gewicht 854g
- Herausgeber Vieweg+Teubner Verlag
- Anzahl Seiten 482
- Lesemotiv Verstehen